Als zusätzliches Angebot zum Semesterticket können Studenten beider Jenaer Hochschulen das E-Roller-Sharing-Angebot evita des Jenaer Nahverkehrs nutzen. Dafür erhalten die Studenten im Sommersemester Freiminuten, für die keine weiteren Zuzahlungen anfallen. Das haben der Jenaer Nahverkehr, Studenten-Vertreter und das Studierendenwerk Thüringen gemeinsam vereinbart. Für alle interessierten Studenten bietet der Jenaer Nahverkehr am 19. Mai stündlich zwischen 9 bis 15 Uhr 45-minütige Probetrainings mit den evita-Rollern auf dem Betriebshof in Burgau an. Voraussetzung ist ein Moped-Führerschein. Termine können per Mail an marketing@nahverkehr-jena.de vereinbart werden. Mehr Informationen zu den E-Rollern finden sich unter www.evita-sharing.de. cd
Laut einer Recherche des SPIEGEL steckt die Deutsche Bahn AG tief in der Krise, und erwägt vor dem... [zum Beitrag]
In der Kahlaischen Straße tauschen die Stadtwerke Jena Netze im Rahmen ihres Stahl-Austauschprogrammes Gas... [zum Beitrag]
Ein Flickenteppich aus Schotter, Asphalt und verschiedensten Pflastersteinen prägt seit Jahrzehnten das... [zum Beitrag]
An dem Straßenbahnübergang Rudolstädter Straße/Winzerlaer Straße werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag,... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze setzen am Montag, 14. Juli, die Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße in... [zum Beitrag]
An den Parkscheinautomaten in Jena gilt ab dem 1. Juli 2025 eine neue Regelung für EC-Kartenzahlungen:... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena setzt für ein besseres Verständnis der Radverkehrsentwicklung auf moderne Dauerzählstellen.... [zum Beitrag]
Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli, wird an der Kreuzung Am Eisenbahndamm/Steinweg der... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, zwischen etwa 17:00 Uhr und 20:00 Uhr ist unter dem Titel... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !