Die Stadt wächst aktuell mit neuen Baugebieten, gerade im Norden, und deshalb wird im Rahmen des Bebauungsplanes „Wohngebiet beim Mönchenberge“ nahe des Gutshofes Zwätzen ein neuer Spielplatz am Michael-Häußler-Weg errichtet. Die Planungen haben begonnen. Jetzt sind Ideen und Wünsche von Kindern gefragt. Wie soll ihr Spielplatz aussehen? Welche Spielgeräte sind gefragt? All das können die Kinder auf Malvorlagen im A3 Format festhalten. Die Ideen können bis zum 28. Mai digital oder postalisch eingereicht werden. Danach sollen sie ausgewertet und mit dem Planungsbüro besprochen werden. Der Baubeginn ist 2022 geplant. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 03641 49 51 37 und per Mail an buergerbeteiligung@jena.de. cd/Foto: Archiv
Die Elterninitiative für krebskranke Kinder nahm heute feierlich eine großzügige Spende der Sparda-Bank... [zum Beitrag]
Jede zweite Person, die in die Freiwilligenagentur Jena zu einer Engagementberatung kommt, hat einen... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 24. April 2025 eine begleitete Wanderung... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz in Lobeda bieten ab dem 10. April einen... [zum Beitrag]
Die Initiatoren von Radeln ohne Alter Jena sind begeistert: Schon drei Tage vor dem offiziellen Ende ihres... [zum Beitrag]
Der Lions-Club „Johann Friedrich“ feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und der Leo-Club Jena... [zum Beitrag]
In der Kita Harlekin in Lobeda-Ost wurden heute die Grundlagen für junge Ersthelfer gelegt. Die Kinder... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. veranstaltet am 15. April 2025 eine Blutspendeaktion... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !