Das Warten hat ein Ende: Anne Seils, Leiterin des neuen AWO-Kindergartens „Marie Juchacz“ in Jena-West, konnte am Montag die ersten Kinder in Empfang nehmen. Die Eingewöhnung wird aber zunächst im Übergangsquartier im AWO-Kindergarten „Wirbelwind“ in Winzerla durchgeführt. Ab Sommer ziehen die Kinder dann ins sanierte Domizil in der Schaefferstraße 1 um. Eine denkmalgeschützte Villa wird kindgerecht umgebaut. Zum Konzept des neuen Kindergartens gehört, ein Ort der Begegnung sein, ein Kristallisationspunkt für Bildungs- und Freizeitangebote, die von allen Bewohnern im Wohnviertel genutzt werden können. Im Westviertel bieten sich zum Beispiel Kooperationen mit dem Jenaer Forst, der Stadtbibliothek, der Westschule, anderen Kindergärten und einem Seniorenzentrum an. cd/Foto: AWO
Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]
Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]
Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]
Der Ehrenamtsbeauftragte des Freistaats Thüringen, Guntram Wothly, übergab am Dienstag dem Vorstand der... [zum Beitrag]
Die MartinsSchmaus-Stiftung hat den Ralf-Kleist-Preis 2025 an zwei Initiativen vergeben. Der Vorstand und... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen fand gestern auf dem Holzmarkt eine... [zum Beitrag]
Rund 80 Engagierte aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis kamen am 20. November zusammen um beim... [zum Beitrag]
Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland erinnert: Die jährliche Auktion „Unbezahlbare Gelegenheiten“ ist in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !