Nachrichten

Kostenfreie FFP2-Masken und vergünstigte Tickets mit JenaBonus

Datum: 28.04.2021
Rubrik: Vermischtes

Ab sofort können wieder Jenabonus-Karten gekauft werden. Der Verkauf musste Anfang des Jahres aufgrund des fehlenden Haushaltes ausgesetzt werden. Mit dem neuen Thüringer Mantelgesetz kann diese freiwillige Leistung nun wieder aufgenommen werden. Dies gilt auch für Fahrscheine, die seit dem 1. April erworbenen wurden. Alle JenaBonus-Inhaber erhalten ab sofort zusätzlich zu den reduzierten Tickets im Servicecenter des Jenaer Nahverkehr kostenlose FFP2-Masken. Die Masken sind mit den neuen Bestimmungen der Bundesnotbremse Voraussetzung dafür, die Angebote des Nahverkehrs zu nutzen. Aus diesem Grund gibt die Stadt die vom Land zur Verfügung gestellten Schutzmasken nun auch hier aus. Für beide Angebote muss die JenaBonus-Berechtigung vorgezeigt werden. Für den Besuch des Servicecenters gelten die selben Hygienebestimmungen wie für den Lebensmittelhandel. So ist zwar keine Voranmeldung oder ein Schnelltest notwendig, es wird aber darum gebeten, das Servicecenter nur bei dringenden Anliegen, wie z. B. zum Erwerb von Jenabonus-Fahrausweisen oder zum Umtausch alter Fahrscheine, zu besuchen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

ADFC Thüringen begrüßt 2.000. Mitglied

Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]

Vandalismus an „Mädchen mit der Taube“

Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]

Von der Krise zur Kooperation

Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]

JenErgieReal – Erste Mieter im...

JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]

Schwimmparadies am 22. November...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]

StadtLab sucht kreativste Idee für...

Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]

Gefahrgut-Übung im Schwimmparadies

Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]

Wegweiser mit Abfallkalender 2026

Die Verteilung des Wegweisers mit Abfallkalender an alle Haushalte in der Stadt Jena beginnt am 24.... [zum Beitrag]

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]