Nachrichten

FC Carl Zeiss Jena trennt sich von FCC-Urgestein René Eckardt

Datum: 15.04.2021
Rubrik: Sport

Wie der FC Carl Zeiss Jena am Donnerstagabend mitteilte, wird der Regionalligist in der kommenden Saison nicht mehr mit FCC-Urgestein und Mannschaftskapitän René Eckardt planen. In einem sehr offenen und emotionalen Gespräch sei „Ecki“ die Entscheidung mitgeteilt worden. Nach zwei Jahren, in denen sportliche Ziele verfehlt worden seien, wolle man sich auf bestimmten Positionen neu aufstellen. Eckardt kein neues Vertragsangebot zu machen, sei laut Sportdirektor Tobias Werner eine rein sportliche und auf die Zukunft ausgerichtete Entscheidung gewesen. Der 31-Jährige begann seine Fußballkarriere beim SV Lobeda 77 und wechselte 1998 als Achtjähriger zum FC Carl Zeiss Jena, für den er mehr als 300 Pflichtspiele absolvierte, darunter 173 Partien in der 3. Liga. Der Jenenser ist somit ein blau-gelb-weißes Urgestein und sei laut FCC ein selten gewordenes Beispiel für Vereinstreue und fußballerische Heimatverbundenheit. Geschäftsführer Chris Förster betonte, dass Eckardt nach seiner aktiven Fußballkarriere eine seinem Studium entsprechende berufliche Perspektive geboten werde. Die Tür stehe für ihn weit offen, sowohl heute als auch in der Zukunft. cf

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

Jenaer Nacht des Sports 2026

Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]

Science City gewinnt in Trier durch...

Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]

Flexibel zum Fußball – Südzufahrt am...

Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]