Zum Thema „Heizungsmodernisierung und Förderprogramme” laden die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck am Mittwoch, 21. April, ab 19 Uhr zu einem digitalen Stadtwerke Energie Dialog ein. Die etwa einstündige Veranstaltung richtet sich vor allem an Besitzer von privat genutzten Ein- und Zweifamilienhäusern mit älteren Heizungsanlagen. Denn für sie lohnt sich der Umstieg auf moderne und effiziente Heizungsanlagen derzeit besonders. Bund und Land fördern solche Vorhaben derzeit großzügig mit Zuschüssen von bis zu 50 Prozent. Zum Energiedialog berichtet Stadtwerke-Energieberater Michael Otto u.a., welche innovativen Heizungstechnologien es gibt und wie man das richtige System fürs eigene Haus finder. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung unter www.stadtwerke-jena.de/energiedialog aber zwingend erforderlich. cd
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !