In der Südwache der Berufsfeuerwehr Jena hat der sechsmonatige Grundlehrgang für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst begonnen. Dieser Lehrgang ist der erste Abschnitt der insgesamt zweijährigen Ausbildung für die Laufbahn zum Brandmeister oder zum Brandoberinspektor. Sechs Teilnehmer sind Auszubildende der Stadt Jena und zehn Teilnehmer kommen aus anderen Dienststellen. Vor den Aspiranten liegen rund 1 000 Stunden theoretische und praktische Ausbildung. Fachdienstleiter Peter Schörnig betonte bei der Begrüßung, dass Feuerwehrarbeit Teamarbeit ist und deshalb in der Ausbildung großer Wert auf Zusammenhalt sowie gegenseitige Hilfe und Unterstützung gelegt wird. cd/Foto: Stadt Jena
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !