Nachrichten

Unentschieden beim Tabellenführer

Datum: 03.04.2021
Rubrik: Sport

Am heutigen siebten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga trennten sich die Frauen des FC Carl Zeiss Jena vom FSV Gütersloh mit 1:1 (1:0). Demi Pagel brachte die Heimelf kurz vor der Pause in Führung, im zweiten Durchgang gelang Nelly Juckel der Ausgleich. In einer kampfbetonten ersten Halbzeit waren es die Güthersloher, die zunächst den Ton auf dem Feld angab. Die Mannschaft von Trainer Steffen Enge kam durch die Ex-Jenaerin Annalena Rieke aus der Distanz zum ersten Abschluss (14.). Die Gäste aus dem Paradies benötigten einige Zeit, um selbst gefährliche Offensivaktionen zu kreieren: Die beste Gelegenheit bot sich Annika Graser, deren Schuss aus rund zwanzig Metern freistehend von der Torhüterin zur Ecke geklärt wurde (33.). Kurz vor der Pause kam es doppelt bitter für die FCC-Frauen: Über die rechte Außenbahn spielte sich der FSV in den Strafraum, das zögerliche Verteidigen nutzte Demi Pagel, um unhaltbar für Jenas Torhüterin Laura Kiontke ins lange Eck abzuschließen – eine zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente 1:0-Führung (37.). Wenig später musste zudem Jenas Doppeltorschützin vom Gladbach-Sieg, Christin Meyer, verletzt ausgewechselt werden (39.). Mit Beginn des zweiten Durchganges erhöhten die Gäste das Tempo: In der 49. Minute setzte sich Anna Weiß auf der rechten Außenbahn temporeich durch, ihre Flanke wurde von Güterslohs Torhüterin im letzten Moment geklärt. Bei einer guten Kombination der eingewechselten Any Adam, Nelly Juckel und Julia Arnold stand letztere in aussichtsreicher Position nur knapp im Abseits (55.). Juckel war es schließlich, die per Einzelaktion zum verdienten Ausgleich kam: Ein langer Ball fand die 19-Jährige, die sich im Zweikampf gegen ihre Gegenspielerin durchsetzte und aus zehn Metern abschloss (66.). Foto: Karim El Boujdaini

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]

FCC-Frauen ziehen ins...

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets empfangen Wasserburg

Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]

FCC zieht nach 4:1-Erfolg im...

Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]