Nachrichten

Science City Jena reist nicht nach Heidelberg

Datum: 02.04.2021
Rubrik: Sport

Basketball-Zweitligist Science City Jena kehrten heute nach einer über zweiwöchigen Quarantänephase erstmalig wieder in das Mannschaftstraining zurück. Während dem Team somit bis zum nächsten Pflichtspiel am Karsamstag in Heidelberg lediglich zwei Tage für die Vorbereitung verbleiben, wird die Mannschaft trotz der Ansetzung nicht an den Neckar reisen. Science City begründet diese aus Vernunft getroffene Absage mit der Verantwortung gegenüber seinen Spielern, deren Gesundheit jederzeit im Vordergrund steht bzw. stehen sollte. Nachdem sich in den letzten Tagen Quarantäne-bedingt abzeichnete, dass die Vorbereitung auf das Pflichtspiel am Samstag die von der Liga sonst üblicherweise eingeräumte Karenzzeit von vier Tagen unterschreiten wird, hatte Science City Jena versucht, das Spiel am Samstag aufzuheben. Aus Gründen sportlicher Relevanz für die Baden-Württemberger wurde bereits das ursprünglich für Ostermontag in Nürnberg angesetzte Auswärtsspiel durch ein Nachholspiel gegen Heidelberg ersetzt. Trotz Entkräften aller Einwände seitens der Liga sowie der vorliegenden fachärztlichen Expertise, die sich für eine Spielabsage aussprach, hielt die Spielleitung der BARMER 2. Basketball Bundesliga an der Austragung fest und entschied gegen eine Berufung der Thüringer. Über die Konsequenzen des Nichtantretens von Science City hat nun das Schiedsgericht zu entscheiden. Unter Berücksichtigung der medizinischen Einschätzung sowie vor dem Hintergrund der neuen Playoff-Regelung, nach dessen Modus der Tabellenplatz eine nur untergeordnete Rolle spielt, stand und steht für Science City die Gesundheit aller Spieler an erster Stelle.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Zukunft für den Sport – Neuer...

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung den neuen Sportentwicklungsplan für die nächsten 10... [zum Beitrag]

ad hoc wird offizieller Ärmelpartner

Das ad hoc Logo wird zur Saison 2025/26 auf beiden Ärmeln aller Spieltrikots der 1. Männermannschaft des... [zum Beitrag]

Julia Kassen verstärkt das Torhüterteam

Der FC Carl Zeiss Jena hat Torhüterin Julia Kassen verpflichtet. Die 23-Jährige wechselt vom SC Freiburg... [zum Beitrag]

U 21 spielt in Jena gegen Griechenland

Die Spielorte für die U 21-Heimspiele, die noch in diesem Jahr stattfinden, stehen bereits fest. Jeweils... [zum Beitrag]

Isabella Jaron wechselt fest nach Jena

Der FC Carl Zeiss Jena gibt den festen Transfer von Isabella Jaron bekannt. Nach Ablauf ihrer Leihe vom SC... [zum Beitrag]

Kendall Chones verlässt Science City...

Science City Jena muss im Trainerteam eine Stelle neu besetzen: Assistenzcoach Kendall Chones verlässt den... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena verabschiedet...

Der FC Carl Zeiss Jena verabschiedet sich von Mariella El Sherif, die den Verein nach einer Saison wieder... [zum Beitrag]

FCC verpflichtet Mittelfeldspieler...

Der FC Carl Zeiss Jena hat Osazee Aghatise unter Vertrag genommen. Der 22-jährige zentrale... [zum Beitrag]

Science City verpflichtet mit Jawara...

Science City Jena verpflichtet Seikou – genannt Sigu – Sisoho Jawara. Der 25-jährige, aus Barcelona... [zum Beitrag]