Nachrichten

Science City Jena reist nicht nach Heidelberg

Datum: 02.04.2021
Rubrik: Sport

Basketball-Zweitligist Science City Jena kehrten heute nach einer über zweiwöchigen Quarantänephase erstmalig wieder in das Mannschaftstraining zurück. Während dem Team somit bis zum nächsten Pflichtspiel am Karsamstag in Heidelberg lediglich zwei Tage für die Vorbereitung verbleiben, wird die Mannschaft trotz der Ansetzung nicht an den Neckar reisen. Science City begründet diese aus Vernunft getroffene Absage mit der Verantwortung gegenüber seinen Spielern, deren Gesundheit jederzeit im Vordergrund steht bzw. stehen sollte. Nachdem sich in den letzten Tagen Quarantäne-bedingt abzeichnete, dass die Vorbereitung auf das Pflichtspiel am Samstag die von der Liga sonst üblicherweise eingeräumte Karenzzeit von vier Tagen unterschreiten wird, hatte Science City Jena versucht, das Spiel am Samstag aufzuheben. Aus Gründen sportlicher Relevanz für die Baden-Württemberger wurde bereits das ursprünglich für Ostermontag in Nürnberg angesetzte Auswärtsspiel durch ein Nachholspiel gegen Heidelberg ersetzt. Trotz Entkräften aller Einwände seitens der Liga sowie der vorliegenden fachärztlichen Expertise, die sich für eine Spielabsage aussprach, hielt die Spielleitung der BARMER 2. Basketball Bundesliga an der Austragung fest und entschied gegen eine Berufung der Thüringer. Über die Konsequenzen des Nichtantretens von Science City hat nun das Schiedsgericht zu entscheiden. Unter Berücksichtigung der medizinischen Einschätzung sowie vor dem Hintergrund der neuen Playoff-Regelung, nach dessen Modus der Tabellenplatz eine nur untergeordnete Rolle spielt, stand und steht für Science City die Gesundheit aller Spieler an erster Stelle.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ü60-Sportfest

Anlässlich des Welttags der älteren Generation am 1. Oktober rücken der Stadtsportbund Jena e.V. und das... [zum Beitrag]

Saisonstart – FCC-Frauen sind fit,...

Um in der kommenden Saison den Klassenerhalt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zu sichern, müssen die... [zum Beitrag]

Reitturnier RSV „Mühle-Cospeda“ e.V.

Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]

Sport vernetzt – Kostenfreier Zugang...

Vor etwas mehr als drei Jahren ging das Projekt „Sport vernetzt“ in Jena an den Start. Die bundesweite... [zum Beitrag]

Kreuzbandriss bei Osazee Aghatise

Die ersten Prognosen, dass sich Osazee Aghatise am Samstag im Pokalspiel in Greiz schwer am Knie verletzt... [zum Beitrag]

Science City schlägt GIESSEN 46ers

Nach einem hochintensiven Testspiel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena am Samstagabend die... [zum Beitrag]

Downhill – Hedi Müller steht mit...

Wer mit 8 Jahren im Sport schon regelmäßig Podeste erklimmt und Trophäen sammelt, kann mit Fug und Recht... [zum Beitrag]

Drachenbootrennen – 27 Teams...

Der ACP Drachenboot-Sprint brachte am Samstag wieder 27 Mannschaften von lokalen Unternehmen auf den... [zum Beitrag]

Science City Jena unterliegt bei den...

Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]