Am Dienstag nach Ostern, 6. April, fährt die Critical Mass Jena wieder auf dem Fahrrad durch die Stadt, um auf Probleme für den Radverkehr aufmerksam zu machen. Start ist um 18 Uhr auf dem Holzmarkt. Aufgrund der Pandemie ist die Zahl der Teilnehmer auf 50 begrenzt. Eine Anmeldung per Mail an critical-mass@adfc-jena.de ist erforderlich. Bei der Route durch das Stadtzentrum wird der Fokus auf die Verkehrsberuhigung der Innenstadt gelenkt. Zudem fordert das Team der Critical Mass Tempo 30 auf dem Leutragraben und dem östlichen Löbdergraben. Als dritte problematische Stelle wird die Querung des östlichen Löbdergrabens zwischen Steinweg und Saalstraße hervorgehoben. cd
Autofahrer müssen sich in der kommenden Woche auf Einschränkungen im Bereich der A4 und des Hermsdorfer... [zum Beitrag]
Der Jenaer Nahverkehr setzt die Modernisierung seiner Fahrgastinformationssysteme an den Haltestellen... [zum Beitrag]
Durch die Gleiserneuerung am Burgaupark stehen ab kommendem Wochenende erneut Änderungen im Fahrplan des... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 20. Oktober, mit Leitungsbauarbeiten in der Wittenbergstraße... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am 20. Oktober mit der Sanierung eines Teilabschnitts der Buchaer Straße.... [zum Beitrag]
Der barrierefreie Ausbau der Haltestellen am Löbdergraben ist abgeschlossen. Ab Mittwoch kann nun auch die... [zum Beitrag]
Wegen Fräsarbeiten in der Karl-Liebknecht-Straße fährt die Straßenbahnlinie 2 von Montag, 6. Oktober, bis... [zum Beitrag]
Aktuell läuft im Bereich des Burgauparkes der barrierefreie Ausbau der Umsteigestelle zwischen Bus und... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 7. Oktober, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass Jena. Diesen Monat... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !