Nachrichten

Jubiläum: 120 Jahre Jenaer Nahverkehr

Datum: 01.04.2021
Rubrik: Verkehr

Ein Jubiläum begeht der Jenaer Nahverkehr am 6. April: Vor 120 Jahren fuhr das erste Mal eine Straßenbahn im Linienbetrieb durch die Saalestadt. Sie startete an der Haltestelle „Zentrale“ am Elektrizitätswerk und fuhr über den Holzmarkt zur Endhaltestelle „Schubertsburg“ am Fuße der Mühlenstraße. Die landespolizeiliche Abnahme der Straßenbahnstrecke erfolgte fünf Tage zuvor, am 1. April 1901. Der kleine Straßenbahnbetrieb von 1901 mit fünf Linien, einem Gleisnetz mit 11,3 Kilometern Länge und einem Fuhrpark aus 17 Motor- und vier Anhängerwagen hat sich zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 380 Mitarbeitern entwickelt. Im 24-Stunden-Service werden täglich tausende Fahrgäste transportiert. Heute fahren die Straßenbahnen in einem Gleisnetz von mehr als 50 Kilometern Länge; zum Fuhrpark gehören 38 Straßenbahnen und 46 Busse, drei der Busse fahren mit elektrischem Antrieb. Ergänzt wird das Mobilitätsangebot um 150 evita-E-Roller, die in Jena gemietet werden können. Ein nächster Meilenstein ist die neue  Straßenbahngeneration, die ab Ende 2022 auf die Schienen kommen soll. cd/Foto: Jenaer Nahverkehr

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tiefbauarbeiten starten in der...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erweitern ihr Fernwärmenetz in Jena-Süd: Ab Montag, 3. November,... [zum Beitrag]

A4/Zeitzgrundbrücke: Verkehr wird...

Auf der A4, an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda, wird die Verkehrsführung erneut angepasst. Ab Freitag,... [zum Beitrag]

A4 bei Stadtroda - Angepasste...

Auf der A4 an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda wird die Verkehrsführung angepasst, um die Sicherheit zu... [zum Beitrag]

Kurzzeitige Sperrungen am...

Von Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, kommt es am Hermsdorfer Kreuz zu kurzzeitigen... [zum Beitrag]

Zubringerbus für Ortsteile soll 2026...

Der Jenaer Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Einführung von Busverbindungen nach Drackendorf,... [zum Beitrag]

Erster Laternenlader in Jena in...

Im Damenviertel können E-Autofahrer ab sofort Jenas ersten öffentlichen Laternenlader nutzen. Der neue... [zum Beitrag]

Bessere Busanbindung für Isserstedt...

Die Busverbindung zwischen Jena und Isserstedt soll ab Mitte Dezember verbessert werden. Das teilte... [zum Beitrag]

JenaWasser erneuert...

Der Zweckverband JenaWasser beginnt voraussichtlich am Donnerstag, 23. Oktober, mit der Erneuerung einer... [zum Beitrag]

Moderne Ampeltechnik regelt Verkehr...

An der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Schlippenstraße setzt die Stadt Jena auf moderne Verkehrstechnik. Nach... [zum Beitrag]