Nachrichten

Neue Farbe und neue Balkone für Smartes Quartier

Datum: 30.03.2021
Rubrik: Soziales

Hinter den von Baugerüsten und Planen verborgenen Gebäuden des Smarten Quartiers in der Ziegesarstraße 9 und 11 in Lobeda-Ost tut sich was: Demontierte Brüstungen zur Erlanger Allee hin zeugen davon, dass in den kommenden Wochen moderne Balkone für die zukünftigen Mieter entstehen. Darüber hinaus setzt der Vermieter jenawohnen auf eine neue farbliche Gestaltung des gesamten Häuser-Komplexes. Bis zum Sommer sollen die Arbeiten am ersten Gebäudeteil abgeschlossen sein. Die künftige Fassadengestaltung greift die bestehenden Rot- und Beige-Töne der Häuser auf, interpretiert sie jedoch neu. Perspektivisch sollen alle drei Wohngebäude des Bautyps WBS-70-Plattenbau in der Ziegesarstraße 9 bis 19 das neue „Aussehen erhalten, das über ein Sprühverfahren aufgebracht wird. Die bisherigen Balkon-Brüstungen aus DDR-Zeiten in Richtung Erlanger Allee und Uniklinikum werden für alle neu entstehenden Wohneinheiten durch eine moderne Metallkonstruktion ersetzt. Interessierte sind unter www.smartes-quartier.de auf einen virtuellen Rundgang durch die Wohnungen eingeladen. cd/Foto: grafiker.org

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Aktiv und kreativ –...

Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]

Informationsabend für werdende Eltern

Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]

Schulranzen-Spenden für Kinder in...

Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]

Solidarität – Gutscheintausch...

Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]

Nachbarschaftsstraße im Damenviertel

Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Flyer zu Jenaer Seniorentage erschienen

Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]