Nachrichten

Winzerla-Buch-Spenden werden in Hochbeete investiert

Datum: 30.03.2021
Rubrik: Soziales

Mit einem Mini-Gartenset in der einen Hand und symbolischem Futter für das Sparschwein in der anderen Hand übergab jenawohnen-Geschäftsführer Tobias Wolfrum Bärbel Puhlfürß vom Stadtteilgarten in Winzerla eine Spende von mehr als 1 300 Euro. Seit neun Jahren wird auf der Fläche neben der Straßenbahn-Endhaltestelle Winzerla mitten im Wohngebiet  gegärtnert. Das gespendete Geld wird in die Anschaffung neuer Hochbeete investiert. Außerdem sollen auch Reparaturarbeiten am Zaun, den Komposthaufen und Gewächshäusern ausgeführt werden. Das Geld stammt aus dem Spendentopf des Winzerla-Buches „Zu beiden Seiten der Wasserachse, 50 Jahre Großsiedlung Winzerla“. Den Band hatten  jenawohnen und das Stadtteilbüro Winzerla anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Neubaugebietes 2020 herausgegeben. Mit der Spende an den Stadtteilgarten Winzerla hielt das Wohnungsunternehmen sein Versprechen ein, die Spenden des Buches wieder in den Stadtteil fließen zu lassen. cd/Foto: Stephan Laudien

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Haustürkampagne – DRK wirbt für...

Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]

Besonderes Metall im Blut

Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]

Gleichstellungsbeauftragte des...

Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]

Geburtenknick – Stadt will weitere...

Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof

Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Neue Mitglieder sollen das Ehrenamt...

Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]

Aktivierungsgruppe

Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]

Kinder brauchen gute Vorbilder

Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]