Erfolgt ist der erste Spatenstich für den Kunstrasenplatz im neuen Areal des Ernst-Abbe-Sportfeldes. Am Donnerstag erfolgte mit dem feierlichen Akt der Baubeginn für eine Weltneuheit im Jenaer Paradies. Mit dem Neubau eines CO2neutralen und klimafreundlichen Kunstrasens wird die EAS Betriebsgesellschaft gemeinsam mit der Partnerfirma Polytan GmbH ein Best-Practice-Modell für ganz Deutschland schaffen. Der neuartige Kunstrasen basiert auf biobasierten PE-Rohstoffen auf Grundlage der Zuckerrohrpflanze und verzichtet auf den Einsatz von Gummigranulat. Ebenfalls integriert in den Kunstrasen wird das Polytan Smartracks-System. Mit diesem sportwissenschaflichen Analysetool können die zukünftigen Nutzer u.a. Sprint- und Sprungtests effizient und zielgerichtet durchführen. Dass der neue Kunstrasenplatz künftig nicht nur dem Hauptnutzer FC Carl Zeiss Jena zu Gute kommt, sondern letztlich dem gesamten Jenaer Sport, betonte Sportdezernent Benjamin Kopp. Die Baukosten für den Kunstrasenplatz und das Umfeld belaufen sich auf rund eine Million Euro und sind Teil der Gesamtinvestition für das neue Ernst-Abbe-Sportfeld, das 2023 komplett fertiggestellt werden soll. cd/Foto: EAS Betriebsgesellsc haft mbH
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 19. Oktober, treten beide Nachwuchsteams von Science City Jena erstmals in dieser Saison vor... [zum Beitrag]
Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]
Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !