Drei Schüler der Orchesterschule KLANGwelt des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena e.V. konnten bei der diesjährigen Digitalausgabe von „Jugend musiziert“ einen ersten Preis erreichen. Für ihre im Vorfeld aufgenommenen Videos erhielten sie jeweils 24 Punkte. Gustav Nitsche (Trompete), Teresa Fischer (Althorn) und Johannes Stoll (Kornett), die an der Talentschmiede der Jenaer Brass Band BlechKLANG von Alexander Richter unterrichtet werden, konnten sich damit gegen die anderen Teilnehmen aus ganz Thüringen durchsetzen. Für Teresa und Johannes folgt aus diesem Ergebnis die Teilnahme am Bundeswettbewerb im Mai in Bremen.
Tanzschulen aus ganz Deutschland haben am Samstag einen Cha-Cha-Cha-Weltrekordversuch unternommen. Rund 1... [zum Beitrag]
Der Umbau des Volkshauses zu einem Tagungs- und Kongresszentrum soll in diesem Jahr abgeschlossen werden.... [zum Beitrag]
Das traditionsreiche Volkshaus wird zu einem Kultur- und Kongresszentrum umgebaut. In diesem Kontext... [zum Beitrag]
Mit einer konstituierenden Sitzung hat der neugewählte Vorstand des Landesverbands Thüringen im Deutschen... [zum Beitrag]
Der Tag des Thüringer Porzellans lebt nicht nur von der Präsentation faszinierender Stücke allein, sondern... [zum Beitrag]
Das Zentrum Digitale Transformation Thüringen der Universität Jena lädt am heutigen Donnerstag zu... [zum Beitrag]
Die Corona-Pandemie bringt auch das Aus für Kulturveranstaltungen mit sich. Die Jenaer Künstlerin Dorothee... [zum Beitrag]
Nach einem wegen starken Frostes aufgetretenen Wasserschaden soll das Romantikerhaus historisch getreu... [zum Beitrag]
Im Foyer des JenTowers kann aktuell Graffiti bewundert werden. Auf großen Leinwänden haben vier Künstler... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !