Drei Schüler der Orchesterschule KLANGwelt des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena e.V. konnten bei der diesjährigen Digitalausgabe von „Jugend musiziert“ einen ersten Preis erreichen. Für ihre im Vorfeld aufgenommenen Videos erhielten sie jeweils 24 Punkte. Gustav Nitsche (Trompete), Teresa Fischer (Althorn) und Johannes Stoll (Kornett), die an der Talentschmiede der Jenaer Brass Band BlechKLANG von Alexander Richter unterrichtet werden, konnten sich damit gegen die anderen Teilnehmen aus ganz Thüringen durchsetzen. Für Teresa und Johannes folgt aus diesem Ergebnis die Teilnahme am Bundeswettbewerb im Mai in Bremen.
Der Kabarettist, Autor und Ex-Pressesprecher der Stadt Jena, André Kudernatsch, stellt am Donnerstag um... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr lädt die Bonhoeffer-Gemeinde zu einem Benefizkonzert in die... [zum Beitrag]
Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Rosa Donata Milton, die Stellvertretende Erste Konzertmeisterin der Jenaer Philharmonie, und die Pianistin... [zum Beitrag]
Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]
Die nächste Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 1. Oktober, 19:30 Uhr im... [zum Beitrag]
Am 23. September geht es im und am Jugendzentrum Hugo „heiß“ her. Und das im doppelten Sinne. Eingeladen... [zum Beitrag]
Mit einer Vernissage in der Kunstsammlung Jena verlieh die jenacon foundation am Dienstag wieder ihren... [zum Beitrag]
Die Autoren der Festschrift „700 Jahre Winzerla“ laden am Donnerstag, 25. September, zu einem Erzählcafé... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !