Der USV Jena e.V. beging am 8. März seinen 110. Geburtstag. Er ist damit nach dem SV Schott (1896) und dem FC Carl Zeiss (1903) der drittälteste Turn- und Sportverein in Jena. Gegründet wurde er unter dem Namen „Verein für Bewegungsspiele Jena“ (VfB). In den Akten im Staatshauptarchiv Weimar ist als erster Vorsitzender der Student Oskar Leonhardt und als Stellvertreter der Bankbeamte Eugen Popp verzeichnet. Als Ziel des Vereins steht die Förderung des Sports in Jena. Bis 1903 gab es in Jena nur Turnvereine und sich erst danach Sportvereine entwickelten, die moderne Sportarten wie Fußball, Hockey, Leichtathletik pflegten. Der VfB wollte sich vorzugsweise „akademischen Kreisen“ widmen. Dazu gab es neben den Gründungsabteilungen eine eigenständige akademische Abteilung. cd/Foto: Nachlass Wolf Wedler
Science City Jena treibt seine Kaderplanung für die kommende BBL-Saison weiter voran und präsentiert nach... [zum Beitrag]
Das ad hoc Logo wird zur Saison 2025/26 auf beiden Ärmeln aller Spieltrikots der 1. Männermannschaft des... [zum Beitrag]
Nach der Verlängerung von Alex Herrera sowie den beiden Neuzugängen Keith Braxton und Naz Bohannon steht... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Vertragsverlängerung seiner Dienstältesten bekanntgegeben. Die erfahrene... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena gibt den festen Transfer von Isabella Jaron bekannt. Nach Ablauf ihrer Leihe vom SC... [zum Beitrag]
Anika Metzner hat ihren Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena verlängert. Die 24-jährige Defensivspielerin... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat Torhüterin Julia Kassen verpflichtet. Die 23-Jährige wechselt vom SC Freiburg... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf den eigenen Nachwuchs: Emily Reske hat ihren Vertrag beim FCC... [zum Beitrag]
Mit einer wichtigen Konstante im Trainerstab kann Headcoach Björn Harmsen auch in der neuen Saison der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !