Nachrichten

2. Frauenfußball-Bundesliga: Spielbetrieb wird fortgesetzt

Datum: 01.03.2021
Rubrik: Sport

Zwanzig Wochen nach dem letzten Pflichtspiel der FCC-Frauen steht die 2. Frauenfußball-Bundesliga vor einer Fortsetzung. Darauf einigte sich das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes. Die Klubs hatten sich einstimmig für eine Wiederaufnahme des Ligabetriebes ausgesprochen. Für die Jenaer Mannschaft von Trainerin Anne Pochert bedeutet das zum Auftakt Heimspiele gegen den 1. FFC Turbine Potsdam II am 21. März und Borussia Mönchengladbach am 31. März. Die 2. Frauenfußball-Bundesliga soll wie geplant mit Hin- und Rückspielen ausgetragen werden. Der letzte Spieltag ist für den 6. Juni vorgesehen. Möglich ist die Fortsetzung des Spielbetriebes durch ein Hygienekonzept und regelmäßige Antigen-Schnelltests aller Beteiligten. Für die FCC-Fans bedeutet das: Statt vor Ort im Stadion können die Spiele der Jenaerinnen nur im kostenfreien Online-Livestream unter soccerwatch.tv verfolgt werden. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Science City Jena gewinnt in Oldenburg

Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]

Erster Saisonsieg für Jenas...

Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]

FCC siegt 3:1 gegen BFC Preussen –...

Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]

Jenaer Keglerinnen bleiben...

Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena erreicht...

Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]

48. Jenaer Kernberglauf erwartet...

Der Jenaer Kernberglauf erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Nach dem pandemiebedingten Einbruch... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena unterliegt Nürnberg

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena mussten sich am Montagabend dem 1. FC Nürnberg mit 2:3 (1:1) vor 1.087... [zum Beitrag]

Zwei Jenaer Fußballerinnen für...

Der FC Carl Zeiss Jena stellt gleich zwei Spielerinnen für die deutsche U19-Frauen-Nationalmannschaft.... [zum Beitrag]

Jenaer Nachwuchs-Basketball mit...

Am Sonntag, 19. Oktober, treten beide Nachwuchsteams von Science City Jena erstmals in dieser Saison vor... [zum Beitrag]