Die Critical Mass Jena ist ein monatlicher Protest von Radfahrern, die in der Regel zwischen März und November am ersten Dienstag des Monats eine Runde im Verband durch die Stadt fahren. Damit sollen Problemstellen des Radverkehrs in der Saalestadt aufgezeigt werden. Mit Blick auf das Infektionsgeschehen wird die Critical Mass am 2. März allerdings erstmals in einem anderen Format organisiert. In einer sogenannten „Digitial Mass“ werden die Teilnehmer nicht gemeinsam im Verband, sondern individuell, aber durch eine App miteinander verbunden, durch die Stadt radeln. Wer mitmachen möchte, muss vorab die App „Critical Maps“ herunterladen und sich um 18 Uhr in die Innenstadt. Dann wird eine halbe Stunde durch die Innenstadt geradelt.
Die Bauarbeiten an der Gleisüberfahrt Winzerlaer Straße/Rudolstädter Straße können schneller als geplant... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 5. August, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass Jena. Eine Woche... [zum Beitrag]
Lange gerade Straßen am Ortseingang verleiten viele dazu, die Geschwindigkeit nur langsam zu verringern,... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 13. August 2025, wird von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr auf der A4 in Fahrtrichtung Frankfurt a. M.... [zum Beitrag]
In den Nächten vom 11.08.2025 bis 13.08.2025 (jeweils von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr) kommt es auf der A4 in... [zum Beitrag]
Der Bau des Kreisverkehrs Brückenstraße/Wiesenstraße befindet sich weiterhin im planmäßigen Bauablauf. Der... [zum Beitrag]
Am 4. August 2025 beginnt der Bauhof des Kommunalservice Jena mit Instandsetzungsarbeiten am Lommerweg.... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 18. August, mit Leitungsbauarbeiten in der Tatzendpromenade.... [zum Beitrag]
Mit dem planmäßigen Abschluss der Bauarbeiten der Stadtwerke Jena Netze in der Kahlaischen Straße kehren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !