Die Schüler der Klassen BFS 20-1 und BFS 20-2 der Jenaer Karl-Volkmar-Stoy-Schule können sich über Preise freuen. Ihre Projektbeiträge wurden von der Bundeszentrale für politische Bildung mit 100 bzw. 250 Euro gewürdigt. Die zwei Klassen sind damit die einzigen aus Ostthüringen, die beim bundesweiten Schülerwettbewerb prämiert wurden. Daran nehmen Tausende von Klassen teil. Eine Gruppe hatte sich mit „Wasser – ein hart umkämpftes Menschenrecht“ beschäftigt und eine Multimedia-Präsentation eingereicht. Die andere Klasse befasste sich mit dem Wohnungsmarkt in Jena. Entstanden ist eine Broschüre. Unterstützt wurden die jungen Leute von den Sozialkunde-Lehrerinnen Christina Weise und Uta Seibold-Pfeiffer sowie durch die Schulsozialpädagogin Marlen Kellermann und den Lehramtsstudenten Enrico Buchardt. Die Preisgelder sollen im Sommer für Teamaktivitäten verwendet werden. cd/Foto: Claus Rose
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !