Die Zweitliga-Basketballer von Science City Jena komplettieren ihren Kader mit der Verpflichtung des mobilen Centers Norense Odiase. Der große US-Amerikaner ist 2.03 Meter groß und wechselte von Ex-Serienmeister Brose Bamberg an die Saale. Er unterschrieb zunächst einen Vertrag bis zum Saisonende 2020/2021. Während der 25-jährige Texaner aus einem engmaschig und regelmäßig getesteten Erstliga-Standort nach Thüringen kommt, entfällt die sonst übliche Quarantäne. Norense Odiase könnte somit bereits am Samstagabend beim Gastspiel von Science City in Ehingen sein Debüt im Jenaer Trikot feiern. Foto: Science City Jena
Mit einem Duell gegen die Uni Baskets Paderborn eröffnet Science City am Freitagabend drei turbulente... [zum Beitrag]
Mit dem Sieg gegen die Uni Baskets Paderborn hat sich Science City am Freitagabend die Tabellenführung in... [zum Beitrag]
In der Sparkassen-Arena trafen am Sonntagabend die Basketballer von Science City Jena auf die Kirchheim... [zum Beitrag]
Bereits zur Halbzeitpause lag Scienc City Jena mit 47:36 gegen die Tigers Tübingen in Führung. Nach einem... [zum Beitrag]
Offense wins Games, Defense wins Championships - die Basketball-Weisheit aus den USA passte wohl nie... [zum Beitrag]
Der 48. GutsMuths-Rennsteiglauf ist vom 8. Mai auf den 2. und 3. Oktober verschoben worden. Das hat das... [zum Beitrag]
In einem spannende Duell siegte Basketball-Zweitligist Science City Jena am Samstagabend gegen die Wiha... [zum Beitrag]
Mit knapp 3 100 Mitgliedern in 28 Abteilungen ist der USV Jena der größte Mehrsparten-Sportverein in... [zum Beitrag]
Der Basketball-Verein Science City Jena hat das Angebot „Schul-AG online“ gestartet. Es richtet sich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !