Nachrichten

Romantikerhaus nach Havarie monatelang geschlossen

Datum: 18.02.2021
Rubrik: Kultur

Wie JenaKultur heute mitteilte, ist das Romantikerhaus nach einer Havarie geschlossen. Bereits in der Nacht zum 12. Februar sei es zu der Havarie gekommen. Das ganze Ausmaß des Schadens sei erst jetzt nach den aktuellen Bausicherungsmaßnahmen deutlich geworden. Durch die Kälte war eine Wasserleitung im Obergeschoss des Museums zerplatzt. Das Wasser war im Nordwestflügel des Gebäudes bereits bis ins Foyer vorgedrungen. Nach Auskunft von JenaKultur gibt nur kleine Schäden an den Ausstellungsstücken, die allesamt reparabel sind. Völlig anders schaut es hingegen beim Haus selbst aus. Die historischen Lehm-Decken im Nordwestflügel sind stark durchfeuchtet und müssen zu einem erheblichen Teil herausgelöst, getrocknet und wiederhergestellt werden. Mit diesen Maßnahmen wurde bereits unter der fachkundigen Leitung des Eigenbetriebes Kommunale Immobilien Jena begonnen. Das Ausmaß der Schäden ist so erheblich, dass deren Behebung vermutlich einige Monate dauern wird und das Romantikerhaus bis zum Abschluss der Sanierung geschlossen bleibt. cd/Foto: JenaKultur/Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jubiläum – MuWeiKa geht ins zehnte Jahr

111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]

Schlüsselübergabe - Karnevalsvereine...

Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]

Hochkarätiges Konzert des Orgelsommers

Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]

Bachkantaten in der Uni-Aula

Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]

Bühne frei – Theaterhaus sammelt...

Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]

Drei skandinavische Komponisten im...

Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]

Vorschläge für Goldene Kulturkarte

Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]

„Gera Ostmodern“ im Stadtwerke-Foyer

Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]

Eröffnungskonzert der Klavier- und...

Mit einem Eröffnungskonzert um 19:00 Uhr starten am Freitag, 14. November 2025, die 18. Klavier- und... [zum Beitrag]