Wie JenaKultur heute mitteilte, ist das Romantikerhaus nach einer Havarie geschlossen. Bereits in der Nacht zum 12. Februar sei es zu der Havarie gekommen. Das ganze Ausmaß des Schadens sei erst jetzt nach den aktuellen Bausicherungsmaßnahmen deutlich geworden. Durch die Kälte war eine Wasserleitung im Obergeschoss des Museums zerplatzt. Das Wasser war im Nordwestflügel des Gebäudes bereits bis ins Foyer vorgedrungen. Nach Auskunft von JenaKultur gibt nur kleine Schäden an den Ausstellungsstücken, die allesamt reparabel sind. Völlig anders schaut es hingegen beim Haus selbst aus. Die historischen Lehm-Decken im Nordwestflügel sind stark durchfeuchtet und müssen zu einem erheblichen Teil herausgelöst, getrocknet und wiederhergestellt werden. Mit diesen Maßnahmen wurde bereits unter der fachkundigen Leitung des Eigenbetriebes Kommunale Immobilien Jena begonnen. Das Ausmaß der Schäden ist so erheblich, dass deren Behebung vermutlich einige Monate dauern wird und das Romantikerhaus bis zum Abschluss der Sanierung geschlossen bleibt. cd/Foto: JenaKultur/Archiv
… spielt am Samstag vor dem 1. Advent das Mandolinen- und Gitarrenensemble "Lautengilde Jena" in der... [zum Beitrag]
Anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltet der Imaginata e.V. gemeinsam mit der Kreativarena... [zum Beitrag]
Die bundesweite Wanderausstellung YOUNIWORTH der Jugendmigrationsdienste (JMD) macht vom 2. bis 11.... [zum Beitrag]
Am Montagabend gingen Schülerinnen und Schüler aus Jena in einen poetischen Wettstreit. Die eco... [zum Beitrag]
Über ihre Adventskonzerte in Jena und Umgebung hinaus laden der Philharmonische Chor, der Madrigalkreis... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum lädt am Donnerstag, 4. Dezember, um 14:00Uhr zu einer Dia-Ton-Show mit... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 30. November 2025, um 15:30 Uhr lädt das Planetarium zur Kindersternenlese am 1. Advent ein:... [zum Beitrag]
Das Geräusch von knackenden Nüssen, der Geruch von frischem Tannengrün und hier und da vielleicht auch das... [zum Beitrag]
Vorweihnachtlicher Chorgesang wird an den ersten drei Adventswochenenden in der Martinskirche Kunitz... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !