Wasser wird überall gebraucht und vielfältig genutzt. Doch was bedeutet Kindern das Wasser? Ist es eine Selbstverständlichkeit oder ein spannendes Element? Das möchte der Zweckverband JenaWasser herausfinden und startet deshalb den Kreativwettbewerb „Was ist dir das Wasser wert?“. Grundschulkinder der Klassenstufen 1 bis 4 sind aufgerufen, in Bildern, Bastelarbeiten oder Kurzgeschichten zum Thema „Wasser“ einzureichen. Anlass für den Wettbewerb ist der Weltwassertag am 22. März. Er steht unter dem Motto „Wert des Wassers“. Einsendeschluss ist der 31. Mai. Die zwölf besten Bilder und Geschichten werden im JenaWasser-Kalender 2022 veröffentlicht. Weitere Informationen gibt es unter www.jenawasser.de. cd
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !