Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft lobt in diesem Jahr erstmals den „Thüringer Staatspreis für Baukultur” aus. Die Auszeichnung spricht die ganze Bandbreite baukultureller Akteure an. Neben Architektur- und Ingenieurwesen können sich auch baukulturelle Initiativen und Medienschaffende bewerben. Der neue Preis tritt an die Stelle der bis 2019 jährlich abwechselnd ausgelobten Thüringer Staatspreise für Architektur und Städtebau bzw. für Ingenieurleistungen und wird um Elemente des früheren „Thüringer Preises zur Förderung der Baukultur” erweitert. Bewerbungen können vom 1. März bis 30. April über das Online-Portal staatspreis.baukultur-thueringen.de eingereicht werden. cd/Foto: Archiv
Die Böttcher AG aus Jena schließt das Jahr 2020 mit einem deutlichen Umsatz-Plus ab. Mit einem... [zum Beitrag]
Wie alle Fitnessstudios befindet auch das Trainingszentrum progesund seit Monaten im Lockdown. Für unsere... [zum Beitrag]
Das Restaurant Weintanne ist auch im Lockdown für seine Gäste da. An der Fensterbar in der Jenergasse... [zum Beitrag]
In der Dorfstraße im Ortsteil Schorba der Gemeinde Bucha wird ein Regenwasserkanal verlängert. Damit gehen... [zum Beitrag]
Das Bekleidungsgeschäft Mode Express No. 1 Jena ist für den Frühling gerüstet. Für unsere Serie „Zwischen... [zum Beitrag]
Die für März geplante Messe JENA 2021 Bauen-Wohnen-Energie-Grillen & BBQ ist vom Veranstalter... [zum Beitrag]
Mit frischen Früchten und knackigem Gemüse trotzt das „immergrün“ in der Goethe Galerie dem... [zum Beitrag]
Die Thüringer Energie AG erhielt Mittwochnacht einen neuen Transformator für das Heizkraftwerk in... [zum Beitrag]
Gastronomen hat die Corona-Krise besonders hart getroffen. Seit Monaten sind kulinarische Einrichtungen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !