Auch in diesem Jahr werden vom Thüringer Kultusminister bis zu zehn jeweils mit 750 Euro dotierte „Kulturnadeln des Freistaats Thüringen“ vergeben. Gewürdigt werden Einzelpersönlichkeiten, die sich durch herausragende ehrenamtliche Arbeit im Kulturbereich in Thüringen ausgezeichnet haben. Mit der Preisvergabe stärkt der Freistaat seit 2014 die Anerkennung ehrenamtlichen Engagements. Die Frist zur Einreichung der Vorschläge wurde verlängert und endet am 28. Februar. Vorschlagsberechtigt sind kulturelle Vereine, Verbände, Institutionen sowie Kommunen. Die Preisverleihung ist für Herbst geplant. Weitere Informationen gibt es unter www.staatskanzlei-thueringen.de. cd/Foto: Archiv
Im Foyer des JenTowers sind bis zum 31. März Werke von Katalin Nemethy zu sehen. Der Titel der Ausstellung... [zum Beitrag]
In diesen Tagen jährt sich der Lockdown in der Corona-Pandemie zum ersten Mal. In vielen... [zum Beitrag]
Mit einem Streaming-Netzwerk wollen zwei Jenaer Musiker anderen Bands, DJs und Solokünstlern unter die... [zum Beitrag]
Das Zentrum Digitale Transformation Thüringen der Universität Jena lädt am heutigen Donnerstag zu... [zum Beitrag]
Seit 1997 vergibt die Stadt Jena in Kooperation mit JenaKultur und dem Theaterhaus den... [zum Beitrag]
Heute startete das digitale „Werkverzeichnis Bildende Kunst Thüringen“ in Form eines Onlinekatalogs. Die... [zum Beitrag]
Im Herbst 2018 nahm die Duale Orchesterakademie Thüringen als gemeinsame Einrichtung der Jenaer... [zum Beitrag]
Mit dem Thüringer Landeshaushalt wurde auch ein Sonderstipendienprogramm für Künstler beschlossen. Es... [zum Beitrag]
Im Herbst 2021 jährt sich die Selbstenttarnung der rechtsextremen Terrorzelle „Nationalsozialistischer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !