Die Kassenärzliche Vereinigung Thüringen gab heute bekannt, dass mit Stand 15 Uhr rund 2 500 Peronen in Thüringer Pflegeheimen durch mobile Impfteams geimpft wurden. Für Freitag sind etwa 550 weitere Impfungen in zwei Pflegeeinrichtungen in der Stadt Jena sowie je einer Senioreneinrichtung in den Landkreisen Gotha, Hildburghausen und Altenburger Land geplant. Für rund 20 000 Personen wurden bereits Erst- und Folgetermine ab dem 13. Januar vereinbart.
Das Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur und die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher... [zum Beitrag]
Er vereint die wissenschaftliche Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte mit... [zum Beitrag]
Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]
Ein Basketball rollt durch die Magistrale des Universitätsklinikums Jena (UKJ), Rollstühle manövrieren im... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat Prof. Dr. Jörg Töpfer mit dem Forschungspreis 2025... [zum Beitrag]
Das Tauschhaus in der Löbstedter Straße 68 bleibt am Freitag, 28. November, nur bis 14 Uhr geöffnet.... [zum Beitrag]
Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]
Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !