Wie die Stadtwerke Jena Netze mitteilten, investiert das Unternehmen in diesem Jahr 41,3 Millionen Euro in moderne und zukunftsfähige Versorgungsinfrastruktur. Bereits in 2020 verbauten die Stadtwerke und JenaWasser in ihrem Versorgungsgebiet mehr als 39 Millionen Euro. Schwerpunkt bleibe weiterhin der Bereich Wasser und Abwasser, in den über die Hälfte der geplanten Investitionssumme fließen soll. Ein zweiter Schwerpunkt liege bei Erschließungsmaßnahmen für die Versorgung anstehender Großprojekte. cf
Nachdem der Stadtrat in seiner Sondersitzung am Mittwoch das Projekt „Elektromobilität Jena 2030“ um... [zum Beitrag]
Zur Versorgung einer Ladestationsanlage für Elektrofahrzeuge errichten die Stadtwerke Jena Netze derzeit... [zum Beitrag]
Das Bekleidungsgeschäft Mode Express No. 1 Jena ist für den Frühling gerüstet. Für unsere Serie „Zwischen... [zum Beitrag]
Die Jenoptik-Division Light & Production verkündet die Kooperation mit der 4JET Gruppe aus Alsdorf, um... [zum Beitrag]
Der Marketing Club Jena e.V. kann jetzt offiziell mit der Vereinsarbeit starten. Die Initiative zur... [zum Beitrag]
In der Dorfstraße im Ortsteil Schorba der Gemeinde Bucha wird ein Regenwasserkanal verlängert. Damit gehen... [zum Beitrag]
Mit frischen Früchten und knackigem Gemüse trotzt das „immergrün“ in der Goethe Galerie dem... [zum Beitrag]
Wie alle Fitnessstudios befindet auch das Trainingszentrum progesund seit Monaten im Lockdown. Für unsere... [zum Beitrag]
Im Februar ist die Zahl der Arbeitslosen gestiegen. Das weist die heute veröffentlichte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !