Dem Fachdienst Gesundheit wurden am Sonntag (bis 24) elf SARS-CoV-2 Infektionen gemeldet. Sechs Personen konnten hingegen als genesen eingestuft werden. Leider ist auch eine weitere Person an den Folgen einer Infektion verstorben. Jena hat damit aktuell 664 aktive Fälle. 17 davon werden stationär behandelt, drei mit schwerem Verlauf. 22 Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz für Jena beträgt damit 185,4. Das Ausbruchsgeschehen in sozialen Einrichtungen hält kontinuierlich an. Es sind derzeit sechs Senioren- und zwei Jugendeinrichtungen betroffen. Im Laufe der Woche geht allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 80 Jahren ein Brief zu, in dem das Prozedere der Impfanmeldung erklärt wird. Die Organisation und Vergabe der Impftermine erfolgt ausschließlich über das Land Thüringen und das Portal www.impfen-thueringen.de. Derzeit sind leider alle Termine vergeben. Das Land informierte, dass ab Freitag im Portal wieder Anmeldungen vorgenommen werden können. Die Stabsleitung ruft alle Angeschrieben auf, die Möglichkeit der Impfung gegen das Covid-19-Virus zu nutzen. Parallel dazu war sie auch mit allen Pflegeeinrichtungen der Stadt im Austausch, um bei der Vorbereitung der Anmeldeformalitäten für Bewohner und Pflegekräfte zu unterstützen. Es wird von einem zeitnahen Impfbeginn in den Einrichtungen ausgegangen. Über die Termine und den Ablauf bestimmt das Land zusammen mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringens, die mobile Impfteams nach Jena senden werden. cf
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
Lange Jahre waren ihre Lebensleistung und ihr Name vergessen, doch nun soll in Jena wieder an sie erinnert... [zum Beitrag]
Am 28. Juni 2025 ist Wolfram Jarosch, der Vater von Maja T., zu Fuß von Jena nach Berlin aufgebrochen. Er... [zum Beitrag]
Bei der witelo-Ferienwoche vom 4. bis 8. August 2025 in der Forscherwerkstatt des SFZ Jena in der... [zum Beitrag]
Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]
Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]
Das beliebte Bibokids-Magazin geht in die nächste Runde – und junge Reporter zwischen 8 und 12 Jahren... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !