In das kreative Baubüro von jenawohnen in Lobeda-West zieht schon bald wieder Leben ein. „cf_boelk“ nennt sich der Künstler, der hier in den nächsten drei Monaten sein Atelier einrichtet und die beiden Räume in der Stauffenbergstraße 10 mit seiner Kunst füllt. Er ist der Sieger eines Auswahlverfahrens. Die Möglichkeit für Künstler, einen temporären Projektraum für eine symbolische Miete zu mieten, ist ein Gemeinschaftsprojekt von jenawohnen und der Agentur für Zwischennutzung der Bürgerstiftung Jena. Die aktuelle Nutzung ist bis Ende März 2021 vereinbart. Die Werke, die in den kommenden Monaten geschaffen werden, sind anschließend in einer Ausstellung zu sehen. cd/Foto: SWJ/Schödensack
Rosa Donata Milton, die Stellvertretende Erste Konzertmeisterin der Jenaer Philharmonie, und die Pianistin... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]
Am 23. September geht es im und am Jugendzentrum Hugo „heiß“ her. Und das im doppelten Sinne. Eingeladen... [zum Beitrag]
Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]
Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]
Die Autoren der Festschrift „700 Jahre Winzerla“ laden am Donnerstag, 25. September, zu einem Erzählcafé... [zum Beitrag]
Der Kabarettist, Autor und Ex-Pressesprecher der Stadt Jena, André Kudernatsch, stellt am Donnerstag um... [zum Beitrag]
Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !