Nach einem Tausch der Heimspiele empfängt Science City Jena am 30. Dezember die Tigers Tübingen auf dem Parkett der Jenaer Sparkassen-Arena. Dafür gastieren die Thüringer am 27. Februar 2021 zum Auswärtsspiel in Schwaben. Darauf verständigten sich beide Clubs einvernehmlich. Da die BARMER 2. Basketball Bundesliga dem Antrag beider Teams zugestimmt hat, wird Sportdeutschland TV die Partie aus Burgau wie gewohnt live übertragen. Nachdem das Duell gegen Heidelberg am Sonntag abgesagt wurde, erhält das Team von Cheftrainer Frank Menz nun doch noch einmal die Möglichkeit, beide Neuzänge Kasey Hill und Marcus Tyus einem ersten Praxistest zu unterziehen. Nachdem die Tübinger Paul-Horn-Arena demnächst als Impfzentrum zweckentfremdet wird, war das ursprünglich für den 27.Dezember terminierte Spiel Tigers Tübinger gegen Science City verschoben worden.
Der FC Carl Zeiss Jena hat Torhüterin Julia Kassen verpflichtet. Die 23-Jährige wechselt vom SC Freiburg... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena gibt den festen Transfer von Isabella Jaron bekannt. Nach Ablauf ihrer Leihe vom SC... [zum Beitrag]
Science City Jena treibt seine Kaderplanung für die kommende BBL-Saison weiter voran und präsentiert nach... [zum Beitrag]
Das ad hoc Logo wird zur Saison 2025/26 auf beiden Ärmeln aller Spieltrikots der 1. Männermannschaft des... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf den eigenen Nachwuchs: Emily Reske hat ihren Vertrag beim FCC... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Vertragsverlängerung seiner Dienstältesten bekanntgegeben. Die erfahrene... [zum Beitrag]
Anika Metzner hat ihren Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena verlängert. Die 24-jährige Defensivspielerin... [zum Beitrag]
Nach der Verlängerung von Alex Herrera sowie den beiden Neuzugängen Keith Braxton und Naz Bohannon steht... [zum Beitrag]
Mit einer wichtigen Konstante im Trainerstab kann Headcoach Björn Harmsen auch in der neuen Saison der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !