Der Kulturrat Thüringen unterstützt den Protest des Landesverbandes Thüringen des Deutschen Bibliotheksverbands zur möglichen Schließung der Stadtteilbibliothek Lobeda. Diese Maßnahme ist im Haushaltssicherungskonzept ausgewiesen, das die Stadtverwaltung im Januar dem Stadtrat zur Abstimmung vorlegt. Bibliotheken seien ein wichtiger Ort in Stadtteilen. Ihre soziale Bedeutung könne nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das Land bereite gerade eine Fortschreibung des Corona-Hilfsfondsgesetzes für 2021 vor, wonach auch freiwillige Leistungen in Phasen der Haushaltssicherung gewährleistet seien. cd/Foto: Archiv
Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]
Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]
Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Am 23. September geht es im und am Jugendzentrum Hugo „heiß“ her. Und das im doppelten Sinne. Eingeladen... [zum Beitrag]
Rosa Donata Milton, die Stellvertretende Erste Konzertmeisterin der Jenaer Philharmonie, und die Pianistin... [zum Beitrag]
Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]
Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]
Die Autoren der Festschrift „700 Jahre Winzerla“ laden am Donnerstag, 25. September, zu einem Erzählcafé... [zum Beitrag]
Der Kabarettist, Autor und Ex-Pressesprecher der Stadt Jena, André Kudernatsch, stellt am Donnerstag um... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !