Ab Mittwoch werden die öffentlichen Spielplätze der Stadt geschlossen. Das wurde von der Jenaer Stadtverwaltung mitgeteilt. Begründet wird die Maßnahme damit, dass durch die aktuellen Corona-Verordnungen Gruppenansammlungen im öffentlichen Raum vermieden werden sollen. Die Stadt verweist auf die provisorischen Sandspielplätze in den Wohngebieten, die im Frühjahr errichtet wurden. Kritik an der Schließung der Spielplätze kommt von den Jenaer Grünen. Umweltministerin Anja Siegesmund sagte, was die Stadt Jena über die Thüringer Landesverordnung hinaus anordne, gehe an der Realität und den Bedürfnissen von Familien vorbei. Gerade jetzt sei es wichtig, Kindern Freiräume zu geben. Auch Ines Morgenstern, die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses des Stadtrates, kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. cd
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !