Ab Mittwoch werden die öffentlichen Spielplätze der Stadt geschlossen. Das wurde von der Jenaer Stadtverwaltung mitgeteilt. Begründet wird die Maßnahme damit, dass durch die aktuellen Corona-Verordnungen Gruppenansammlungen im öffentlichen Raum vermieden werden sollen. Die Stadt verweist auf die provisorischen Sandspielplätze in den Wohngebieten, die im Frühjahr errichtet wurden. Kritik an der Schließung der Spielplätze kommt von den Jenaer Grünen. Umweltministerin Anja Siegesmund sagte, was die Stadt Jena über die Thüringer Landesverordnung hinaus anordne, gehe an der Realität und den Bedürfnissen von Familien vorbei. Gerade jetzt sei es wichtig, Kindern Freiräume zu geben. Auch Ines Morgenstern, die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses des Stadtrates, kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. cd
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !