Beendet ist die Abstimmung zum Bürgerbudget 2020. In den nächsten zwei Jahren können nach Angaben der Stadtverwaltung insgesamt sechs Projekte umgesetzt werden. 5 000 Euro erhält der InWest e.V. für den Westsportplatz und ebenfalls 5 000 Euro werden bereitgestellt für die Lehrtafel „Jena im Meer“ des Saurierpfades. Das geplante Boule-Feld wird ebenso mit 5 000 Euro unterstützt wie das Winzerlaer Jugendzentrum Hugo. Für beschilderte Jogging-Trails im Grünen gibt es 2 500 Euro und für eine Informationstafel am Jägerberg 1 800 Euro. Insgesamt standen 21 Vorschläge zur Wahl. Mehr als 1 200 Jenaer verteilten ihre fünf Stimmen auf die Projekte. Maximal 25 000 Euro standen beim diesjährigen Bürgerbudget zur Verfügung. cd
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !