Am Montag wird der gesamte öffentliche Betrieb von JenaKultur vorerst bis zum 10. Januar 2021 eingestellt. Das betrifft nun auch die Musik- und Kunstschule, die Volkshochschule und die Ernst-Abbe-Bücherei. Die einzigen Ausnahmen sind der grüne Wochenmarkt und die Jena Tourist-Information bis einschließlich 18. Dezember. Die Jena Tourist-Information orientiert sich mit ihrer Öffnung bzw. Schließung an den Regelungen des Einzelhandels, der voraussichtlich ab 19. Dezember geschlossen wird. Außerdem wird die Volkshochschule ihr Öffnungszeiten wieder in Servicezeiten umwandeln. Alle Veranstaltungshäuser, die Städtischen Museen und sämtliche Konzertveranstaltungen sind bereits bis auf weiteres geschlossen bzw. abgesagt. Nun muss ab sofort auch der Probenbetrieb der Jenaer Philharmonie unterbleiben. JenaKultur bleibt aber weiterhin erreichbar.
Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]
Mit einer Vernissage in der Kunstsammlung Jena verlieh die jenacon foundation am Dienstag wieder ihren... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr lädt die Bonhoeffer-Gemeinde zu einem Benefizkonzert in die... [zum Beitrag]
Der Kabarettist, Autor und Ex-Pressesprecher der Stadt Jena, André Kudernatsch, stellt am Donnerstag um... [zum Beitrag]
Rosa Donata Milton, die Stellvertretende Erste Konzertmeisterin der Jenaer Philharmonie, und die Pianistin... [zum Beitrag]
Die nächste Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 1. Oktober, 19:30 Uhr im... [zum Beitrag]
Am 23. September geht es im und am Jugendzentrum Hugo „heiß“ her. Und das im doppelten Sinne. Eingeladen... [zum Beitrag]
Die Autoren der Festschrift „700 Jahre Winzerla“ laden am Donnerstag, 25. September, zu einem Erzählcafé... [zum Beitrag]
Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !