In Lobeda ragt ein neuer Baukran in den Himmel. Er ist 40 Meter hoch und bringt 60 Tonnen auf die Waage. Mit ihm kann planmäßig die Rohbauphase für die neue Sportschwimmhalle beginnen. Montiert wurde der Riese auf einem Betonfundament inmitten der Baugrube. Später wird an dieser Stelle das Schwimmbecken errichtet, sagt Polier Andreas Mahr vom Erfurter Bauunternehmen Wolff & Müller. Noch im Dezember werde der erste Teil der Bodenplatte verlegt. Dafür laufen bereits die Vorbereitungsarbeiten. Mit jedem Arbeitsschritt kommen die Jenaer Bäder dem lang ersehnten Wunsch der Einwohner nach einer wettkampftauglichen 50-Meter-Sportschwimmhalle näher. Der Spatenstich erfolgte im Oktober. Die Fertigstellung ist Ende 2022 geplant. cd/Foto: Stadtwerke
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !