In Lobeda ragt ein neuer Baukran in den Himmel. Er ist 40 Meter hoch und bringt 60 Tonnen auf die Waage. Mit ihm kann planmäßig die Rohbauphase für die neue Sportschwimmhalle beginnen. Montiert wurde der Riese auf einem Betonfundament inmitten der Baugrube. Später wird an dieser Stelle das Schwimmbecken errichtet, sagt Polier Andreas Mahr vom Erfurter Bauunternehmen Wolff & Müller. Noch im Dezember werde der erste Teil der Bodenplatte verlegt. Dafür laufen bereits die Vorbereitungsarbeiten. Mit jedem Arbeitsschritt kommen die Jenaer Bäder dem lang ersehnten Wunsch der Einwohner nach einer wettkampftauglichen 50-Meter-Sportschwimmhalle näher. Der Spatenstich erfolgte im Oktober. Die Fertigstellung ist Ende 2022 geplant. cd/Foto: Stadtwerke
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !