Nach den beiden Ausfällen von Zamal Nixon (Schulterverletzung) und Demarcus Holland (Schienbeinbruch) blieb Science City Jena nicht viel Zeit, um das massive Verletzungspech zu kompensieren. Die Thüringer reagierten auf diese besonderen Umstände mit der Nachverpflichtung von Kasey Hill. Der 27-jährige US-Amerikaner verstärkt das Team von Headcoach Frank Menz als Point Guard und wird mit einem Vertrag bis Saisonende ausgestattet, der eine Option zur Verlängerung enthält. Der Einsatz des 1,85 Meter großen Neuzugangs gegen den aktuellen ProA-Tabellenführer der ROSTOCK SEAWOLVES am 3. Adventssonntag ist noch ungewiss. Der in Umatilla geborene Absolvent der University of Florida wird sich gemäß der derzeit geltenden Verordnungen zunächst in Quarantäne begeben.
Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]
Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]
Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]
Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Kernberglauf erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Nach dem pandemiebedingten Einbruch... [zum Beitrag]
Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena mussten sich am Montagabend dem 1. FC Nürnberg mit 2:3 (1:1) vor 1.087... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 19. Oktober, treten beide Nachwuchsteams von Science City Jena erstmals in dieser Saison vor... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena stellt gleich zwei Spielerinnen für die deutsche U19-Frauen-Nationalmannschaft.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !