Mit einem Endstand von 70:75 mussten sich die Basketballer von Science City Jena am Sonntagabend den RÖMERSTROM Gladiators Trier geschlagen geben. Bis zur Halbzeitpause hatten sich die Rheinland-Pfälzer einen komfortablen Vorsprung (28:44) erspielen können. Nach einer spannenden Aufholjagd in der zweiten Hälfte unterlag des Team von Frank Menz aber schlussendlich. Antreten mussten die Jenaer ohne Zamal Nixon (Schulterverletzung) und Demarcus Holland (Schienbeinbruch). Bereits am Mittwoch wäre es für die Jenaer mit einem Auswärtsspiel bei den Artland Dragons weitergegangen. Da sich die Mannschaft aber aktuell in häuslicher Quarantäne befindet, muss das Spiel in Quakenbrück verschoben werden.
Nach einem Tausch der Heimspiele empfängt Science City Jena am 30. Dezember die Tigers Tübingen auf dem... [zum Beitrag]
In der Sparkassen-Arena trafen am Sonntagabend die Basketballer von Science City Jena auf die Kirchheim... [zum Beitrag]
Mit einem gleichermaßen ungefährdeten wie verdienten 107:79-Heimsieg feierten die Bundesliga-Riesen von... [zum Beitrag]
Das Duell gegen Tübingen am Mittwochabend konnten die Basketballer von Science City Jena nach anfänglichem... [zum Beitrag]
Das Sportzentrum in der Oberaue hat ein neues Funktionsgebäude. Die letzten Arbeiten sind nun... [zum Beitrag]
Mit zwei wegweisenden Duellen rund um den Jahreswechsel wird Silvester für die Basketballer von Science... [zum Beitrag]
Die frühere Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius studiert jetzt im Masterstudiengang Sportmanagement an... [zum Beitrag]
Für die Basketballer von Science City Jena begann das neue Jahr genauso wie das alte endete: mit einem... [zum Beitrag]
Bei den Thüringer Badminton-Nachwuchsmeisterschaften, die über das gesamte Jahr trotz Corona alle bis auf... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !