Nachrichten

Kreatives Baubüro sucht Künstler

Datum: 01.12.2020
Rubrik: Kultur

Das kreative Baubüro wurde 2017 von Mitarbeitern der jenawohnen GmbH ins Leben gerufen. Ziel war es, einen temporären Projektraum für Künstler,  Kunstinteressierte und Bewohner des Stadtteils Lobeda zu schaffen. Das kreative Baubüro befindet sich in einem ehemaligen Ladengeschäft mitten in Lobeda-West. Bis zum Beginn der Corona-Pandemie wurden hier regelmäßig Ausstellungen, Konzerte und Workshops veranstaltet. Die jenawohnen GmbH möchte die Räume aber nicht leer stehen lassen und bietet sie gemeinsam mit der Agentur für Zwischennutzung der  Bürgerstiftung Jena Künstlern an. Die zwei Räume können bis Ende März 2021 als temporäres Atelier für eine symbolische Miete genutzt werden. Am Ende soll es eine Ausstellung mit den entstandenen Arbeiten geben. Einzelkünstler können sich bis zum 10. Dezember bei der jenawohnen GmbH oder der Agentur für Zwischennutzung bewerben per Mail an zwischennutzung@buergerstiftung-jena.de. cd/Foto: Katrin Hitziggrad

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Geschichten ausgraben

Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]

„Hauptsache nichts mit Menschen“

Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]

Festschrift „700 Jahre Winzerla“

Die Autoren der Festschrift „700 Jahre Winzerla“ laden am Donnerstag, 25. September, zu einem Erzählcafé... [zum Beitrag]

Vesper mit Cello-Ensemble

Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Virtuose Musik des Frühbarocks

Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]

„Das kannst Du voll vergessen – ein...

Der Kabarettist, Autor und Ex-Pressesprecher der Stadt Jena, André Kudernatsch, stellt am Donnerstag um... [zum Beitrag]

Winzerla feiert 700 Jahre

Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]

Internationaler Kulturabend im Hugo

Am 23. September geht es im und am Jugendzentrum Hugo „heiß“ her. Und das im doppelten Sinne. Eingeladen... [zum Beitrag]

Kammerkonzert mit virtuoser...

Rosa Donata Milton, die Stellvertretende Erste Konzertmeisterin der Jenaer Philharmonie, und die Pianistin... [zum Beitrag]