Ab 1. Dezember zieht das Jobcenter der Stadt Jena in die Stadtrodaer Straße 1 um und ist voraussichtlich ab 15. Dezember vollständig am neuen Standort arbeitsfähig. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Damit ist jenarbeit unter der gleichen Adresse wie die Agentur für Arbeit erreichbar. Zwischen dem 1. und 15. Dezember ist mit Einschränkungen bei der Erreichbarkeit der Mitarbeiter zu rechnen. Der Umzug bietet nach Stadt-Angaben zahlreiche Vorteile. Durch die neue zentrumsnahe Lage ist jenarbeit für die Bürger mit dem öffentlichen Nahverkehr besser zu erreichen. Zudem ergeben sich aus dem gemeinsamen Standort mit der Agentur für Arbeit Vorteile bei der Zusammenarbeit. Die E-Mailadressen sowie die Telefon- und Faxnummern von jenarbeit bleiben bestehen. Nach wie vor gültig ist auch die Postfachadresse Stadtverwaltung Jena, Postfach 10, 03 38 07703 Jena. cd
Eines der größten aktuellen Bauprojekte in Jena feierte heute seinen symbolischen Baustart. Das... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Bereits zum zehnten Mal sind Mitglieder von Vereinen und Ehrenamtliche eingeladen, am Samstag, 18.... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]
Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !