Lobeda ist mit weit mehr als 20 000 Einwohnern der größte Stadtteil Jenas. Mit ihm beschäftigt sich die Broschüre Nr. 15 der Schriftenreihe zur Stadtentwicklung des Dezernates Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Jena. Stadtentwicklungsdezernent Christian Gerlitz nahm das Erscheinen der Publikation zum Anlass, der für Lobeda zuständigen langjährigen Mitarbeiterin Bettina Kynast für ihr Engagement zu danken. Durch ihren Einsatz konnten viele der in der Broschüre vorgestellten Projekte verwirklicht werden. Auch die Veröffentlichung lag in ihren Händen. Auf knapp 100 Seiten werden die Veränderungen in Lobeda anschaulich dargestellt. Die Broschüre ist im Stadtteilbüro Lobeda und im Fachdienst Stadtentwicklung erhältlich. Zudem kann sie online unter https://planen-bauen.jena.de/de/schriftenreihe-schriften-zur-stadtentwicklung abgerufen werden. cd/Foto: Stadt Jena
Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !