Lobeda ist mit weit mehr als 20 000 Einwohnern der größte Stadtteil Jenas. Mit ihm beschäftigt sich die Broschüre Nr. 15 der Schriftenreihe zur Stadtentwicklung des Dezernates Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Jena. Stadtentwicklungsdezernent Christian Gerlitz nahm das Erscheinen der Publikation zum Anlass, der für Lobeda zuständigen langjährigen Mitarbeiterin Bettina Kynast für ihr Engagement zu danken. Durch ihren Einsatz konnten viele der in der Broschüre vorgestellten Projekte verwirklicht werden. Auch die Veröffentlichung lag in ihren Händen. Auf knapp 100 Seiten werden die Veränderungen in Lobeda anschaulich dargestellt. Die Broschüre ist im Stadtteilbüro Lobeda und im Fachdienst Stadtentwicklung erhältlich. Zudem kann sie online unter https://planen-bauen.jena.de/de/schriftenreihe-schriften-zur-stadtentwicklung abgerufen werden. cd/Foto: Stadt Jena
Kann Künstliche Intelligenz zur Lebensqualität beitragen? Dieser Frage geht die Bundesarbeitsgemeinschaft... [zum Beitrag]
Der Verein „Ein Dach für Alle“ sammelt aktuell ausgemusterte Laptops und Tablets. Damit wollen die... [zum Beitrag]
Zum Jahresanfang startete eine besondere Aktion der Blutspende am Universitätsklinikum Jena. Mit der... [zum Beitrag]
In den Begegnungseinrichtungen für Senioren gibt es nach Angaben der Stadtverwaltung viele Beschwerden,... [zum Beitrag]
Zehn Kindergärten und zehn lokale Bündnisse für frühe Bildung stehen im Finale des Deutschen Kita-Preises... [zum Beitrag]
Die Evangelische Kirchengemeinde Jena weist darauf hin, dass die Gottesdienste in der Innenstadt am... [zum Beitrag]
Kontaktbeschränkungen, viel Zeit Zuhause, viel Zweisamkeit – und dadurch auch mehr Geburten? Was während... [zum Beitrag]
Das Wohnprojekt „Wohnen am Hufelandweg“ kann ab 29. Januar im Rahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung... [zum Beitrag]
Die Gottesdienstzeiten im Kirchengemeindeverband Göschwitz-Rothenstein haben sich Corona-bedingt geändert.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !