Lobeda ist mit weit mehr als 20 000 Einwohnern der größte Stadtteil Jenas. Mit ihm beschäftigt sich die Broschüre Nr. 15 der Schriftenreihe zur Stadtentwicklung des Dezernates Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Jena. Stadtentwicklungsdezernent Christian Gerlitz nahm das Erscheinen der Publikation zum Anlass, der für Lobeda zuständigen langjährigen Mitarbeiterin Bettina Kynast für ihr Engagement zu danken. Durch ihren Einsatz konnten viele der in der Broschüre vorgestellten Projekte verwirklicht werden. Auch die Veröffentlichung lag in ihren Händen. Auf knapp 100 Seiten werden die Veränderungen in Lobeda anschaulich dargestellt. Die Broschüre ist im Stadtteilbüro Lobeda und im Fachdienst Stadtentwicklung erhältlich. Zudem kann sie online unter https://planen-bauen.jena.de/de/schriftenreihe-schriften-zur-stadtentwicklung abgerufen werden. cd/Foto: Stadt Jena
Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]
Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !