Nachrichten

Erste smarte Technik im Smarten Quartier Jena-Lobeda

Datum: 19.11.2020
Rubrik: Vermischtes

In der Ziegesarstraße, Haus Nummer 9, welches zum ersten Bauabschnitt des Smarten Quartiers Jena-Lobeda gehört, wurde das erste Tablet zur Wohnungssteuerung installiert. Das Gerät ist fest im Wohnzimmer einer Wohnung im zehnten Stock eingebaut. Zukünftige Mieter können über das Gerät Licht und Steckdosen in den Räumen steuern, die Luftfeuchtigkeit messen, die Wettervorhersage abrufen und über eine Videoklingel sehen, wer gerade an der Wohnungstür geläutet hat. In den kommenden Monaten werden in der Ziegesarstraße 9 und 11 sämtliche 108 Wohnungen mit Tablets dieser Art ausgestattet. Im Rahmen des Modellprojekts Smartes Quartier Jena-Lobeda saniert jenawohnen die Wohngebäude in der Ziegesarstraße 9 bis 19 voraussichtlich bis Ende 2023.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wildkräuterwanderung im Orchideental

Am 13. Oktober können Interessierte mit der Wildkräuterexpertin Heike Kastner durch das Leutratal wandern.... [zum Beitrag]

JenCeramics startet mit Herbstkursen

Der Atelierladen JenCeramics von Sibylle Grundeis in der Saalstraße 9, Ecke Unterlauengasse, erweitert... [zum Beitrag]

Religion meets Politik –...

Religion meets Politik im Fußballstadion: Die Kirchenstiftung St. Michael Jena hat mit der ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Keine Fahrrad-Codierung am 14. Oktober

Am 14. Oktober bietet der ADFC Jena-Saaletal keine Fahrrad-Codierung an. Der nächste Termin ist... [zum Beitrag]

Jenaer Pflichtarbeiter –...

„Keine Leistung ohne Gegenleistung“ – nach diesem Prinzip konnten die Kommunen der Weimarer Republik... [zum Beitrag]

KSJ erinnert an Rücksicht und Sauberkeit

Hunde gehören für viele Menschen zum Alltag in Jena – doch damit sich alle wohlfühlen, braucht es... [zum Beitrag]

Ausgezeichnete Forschung zur...

Im Projekt pallCompare erstellte ein Forschungsteam um PD Dr. Antje Freytag gemeinsam mit der BARMER und... [zum Beitrag]

Neue Blickwinkel auf das alte...

Am Freitag, 17. Oktober, um 18 Uhr werden im alten Straßenbahndepot in der Dornburger Straße 17 erstmals... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]