Heute ist Welttoilettentag. Aus diesem Anlass weist der Zweckverband JenaWasser auf ein zunehmendes Problem hin: Die unsachgemäße Entsorgung von Abfällen und schädlichen Substanzen über die Toilette. Immer häufiger landeten „artfremde“ Stoffe, wie Speisereste, Feuchttücher, Damenhygieneartikel, Medizinprodukte oder auch Katzenstreu, im Abwasser. Dort richteten sie hohe Schäden an. Insbesondere chemische Substanzen, wie Medikamentenreste, können im geklärten Wasser verbleiben und so in Flüsse und ins Grundwasser gelangen. Deshalb appelliert der Zweckverband JenaWasser an alle Bürger, die Toilette nur für das zu nutzen, wofür sie erdacht wurde: Das große und kleine „Geschäft“.
Foto: Stadtwerke Jena/Torsten Pross
Mehr als 36 Jahre nach den Ereignissen des Herbstes 1989 lädt die Friedenskirche am Sonntag, 19. Oktober,... [zum Beitrag]
Am Samstag, 18. Oktober, verwandelt sich Jenas Innenstadt von 8 bis 17 Uhr ein letztes Mal in diesem Jahr... [zum Beitrag]
Ab Montag, 20. Oktober, führt die Abteilung Baumpflege des Kommunalservice Jena bis voraussichtlich Mitte... [zum Beitrag]
Am Freitag, 17. Oktober, um 18 Uhr werden im alten Straßenbahndepot in der Dornburger Straße 17 erstmals... [zum Beitrag]
Am 14. Oktober bietet der ADFC Jena-Saaletal keine Fahrrad-Codierung an. Der nächste Termin ist... [zum Beitrag]
Vom 17. bis 31. Oktober verwandelt sich das Ernst-Abbe-Hochhaus in Jena in ein leuchtendes Kunstwerk. Die... [zum Beitrag]
Zahlen erzählen Geschichten – über Jena, seine Menschen und seine Entwicklung. Zum Tag der Statistik am... [zum Beitrag]
Der Atelierladen JenCeramics von Sibylle Grundeis in der Saalstraße 9, Ecke Unterlauengasse, erweitert... [zum Beitrag]
Am Montag, 20. Oktober, kommt das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen nach Jena. Die mobile... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !