Dem Fachdienst Gesundheit wurden am 16. November mit Stand 24 Uhr 21 neue SARS-CoV-2 Infektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz steigt damit knapp über 100 Infektionen je 100 000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage. 14 dieser Fälle wurden aus dem Pflegeheim Luisenhaus bekannt. Betroffen sind dort aktuell 16 Bewohner sowie ein Mitglied des Personals. Aktuell ist die Mehrzahl der Personen asymptomatisch. Oberbürgermeister Thomas Nitzsche hält diese Entwicklung für besorgniserregend. Denn nun sei das Coronavirus in Jena genau bei der Bevölkerungsgruppe angekommen, die besonders gefährdet ist – bei Älteren und Kranken. Der Fachdienst Gesundheit steht in engem Austausch mit der Heimleitung und arbeitet auch zusammen mit dem Universitätsklinikum an weiteren Vorkehrungen.
Wer Speisen im gewerblichen Rahmen zubereitet oder verkauft benötigt eine Hygienebelehrung nach § 43... [zum Beitrag]
Wer beim nächsten Jenaer Neujahrsschwimmen dabei sein will, kann sich schon jetzt den 1. Januar 2026 im... [zum Beitrag]
Am 15. November fand der Wintergeländelauf der Jugendfeuerwehren statt – in diesem Jahr ausgerichtet von... [zum Beitrag]
Im traditionsreichen Gebäude am Holzmarkt 9 eröffnete heute die Sparkasse einen neuen Standort. Die... [zum Beitrag]
Die sechs im Jenaer Stadtgebiet aufgestellten Trinkwasserspender gehen in die Winterpause. Um Frostschäden... [zum Beitrag]
Als Mittwochnachmittag im Jenaer Stadtgebiet die Sirenen schrillten, war kein Brand oder Unfall der Grund.... [zum Beitrag]
Schon bald werden die Klänge der Turmbläser vom historischen Rathausturm herab zu vernehmen sein: ab dem... [zum Beitrag]
Der für Donnerstag, 20. November, geplante Vortrag mit Dr. Detlef Ignasiak in der Volkshochschule Jena... [zum Beitrag]
Während in Brasilien über die internationalen Klimaziele entschieden wird, ruft die Organisation „Fridays... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !