Nachrichten

Corona-Ausbruch im Hospiz Jena und in acht Jenaer Schulen

Datum: 14.11.2020
Rubrik: Vermischtes

Nachdem am Freitag positive Corona-Fälle am Hospiz Jena bekannt geworden waren, hat sich die Einrichtung nach Angaben der Stadt zum Hotspot entwickelt. Aufgrund zahlreicher Kontakte in den vergangenen drei Wochen aus dem familiären, beruflichen und ehrenamtlichen Bereich am Hospiz Jena sind heute weitere Fälle bekannt geworden, die direkt im Zusammenhang zum Ausbruchsgeschehen dort stehen. Davon betroffen sind weitere Pflegeeinrichtungen, an denen Kontaktpersonen identifiziert werden konnten. Darunter die Visitamed Seniorenresidenz Rosenthal und das DRK Seniorenheim Am Kleinertal. An einem weiteren Pflegeheim, dem Altenzentrum Luisenhaus, ist zudem ein Bewohner positiv getestet worden. Dieser Fall steht nicht in Zusammenhang zum Hospiz. Personen, die in den vergangenen drei Wochen am Hospiz Jena ein- und ausgegangen sind, bittet die Stadt Jena, sich möglichst zu isolieren, um weitere Kontaktketten zu unterbinden. Sollten diese Personen Covid-19-typische Symptome ausbilden, sollen sie sich an der Corona-Hotline unter Tel. 0049 3641 49 2222 melden, die täglich von 10 bis 14 Uhr besetzt ist.

Für alle drei Pflegeeinrichtungen wurde ein Besuchsverbot und Aufnahmestopp verhängt. Der Fachdienst Gesundheit steht mit allen Einrichtungen im Austausch und hat Quarantänen angeordnet. In dem Zusammenhang betont der Fachdienst Gesundheit auch die Bedeutung für den Einsatz von FFP-2-Masken, die verpflichtend im medizinischen Bereich durch das Personal getragen werden sollen. Auch ergeht die dringende Bitte an andere Pflegeeinrichtungen, vorsorgliche Vorkehrungen zur Reduzierung von Kontakten und zur Einhaltung von Hygienemaßnahmen zu treffen.

Zudem wurden auch an weiteren Schulen positive Corona-Fälle bekannt und einzelne Klassen in Quarantäne versetzt. Darunter jeweils eine Klasse der Lobdeburgschule, der IGS Grete Unrein-Schule, der Wenigenjenaer Gesamtschule und zwei Klassen der Saaletalschule. Damit sind in Jena aktuell acht Schulen und eine Kindertagesstätte von Teil-Quarantänen oder Komplettschließung betroffen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kirchensanierung –Spendensammlung...

Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]

Erster Schritt zur Untersuchung der...

An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]

Sicherheitspolitik neu denken

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]

Spiel und Kreativität – Kim Booth...

Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]

Gestaltung statt Vandalismus

Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]

Chemie-Ferienwoche ab 5. Klasse

Bei der witelo-Ferienwoche vom 4. bis 8. August 2025 in der Forscherwerkstatt des SFZ Jena in der... [zum Beitrag]

Elternschaft für Alle – Kurs für...

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]

Mikrofinanzierung für Baukultur

Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]

Nachwuchsreporter gesucht

Das beliebte Bibokids-Magazin geht in die nächste Runde – und junge Reporter zwischen 8 und 12 Jahren... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.07.2025

Sendung vom 07.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !