Nachrichten

Plastik „Mädchen mit Taube“ auf Landfeste

Datum: 10.11.2020
Rubrik: Kultur

Die von der Kappellendorfer Künstlerin Kerstin Stöckel geschaffene Bronzeplastik „Mädchen mit Taube" erhielt im Spätsommer einen neuen Standort an der Saale. Die Figur musste seit Anfang der 1980er Jahre mehrmals umziehen, vom einstigen Platz vor einer Kindereinrichtung in der Frauengasse nach der Wende in den Garten einer Kita in der Paradiesstraße, wo sie bis 2015 stand. Im Dezember 2018 konnte die Plastik für 10 000 Euro von der Künstlerin durch Jenakultur angekauft werden. Seit Dezember 2019 befand sie sich bei einem Bronzerestaurator in Leipzig, wo sie aus Mitteln von JenaKultur saniert wurde. Jetzt ist die Plastik, die übrigens ein lebensgroßes Abbild der Tochter der Bildhauerin darstellt, auf den so genannten Lacheterrassen im neu gestalteten Areal der Landfeste unweit der Paradiesbrücke dauerhaft angekommen. Die Figur erhält demnächst noch eine Edelstahl-Beschilderung erhalten. cd/Foto: JenaKultur/Anne Müller

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vesper mit Cello-Ensemble

Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Filmgottesdienste in „Albert...

Unter dem Titel „Von Menschen und Göttern“ beginnt im Evangelischen Gemeindezentrum „Albert Schweitzer“,... [zum Beitrag]

Weinbau im Saaletal

Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]

Konzert mit dem Ensemble Jezmer

Am Sonntag, 21. September, lädt die Landkultur um 16:00 Uhr zu einem Konzert mit Jezmer in die Sankt... [zum Beitrag]

Benefizkonzert für die Burgauer...

Am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr lädt die Bonhoeffer-Gemeinde zu einem Benefizkonzert in die... [zum Beitrag]

„Hauptsache nichts mit Menschen“

Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]

"Komm, ich erzähl dir eine Geschichte"

Die nächste Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 1. Oktober, 19:30 Uhr im... [zum Beitrag]

„Jenaer Beiträge“: Das Johannistor

Das Johannistor war über Jahrhunderte der wichtigste westliche Zugang zur Stadt. Es schützte die Bürger,... [zum Beitrag]

Kunstpreis - Künstlerpaar Manuela...

Mit einer Vernissage in der Kunstsammlung Jena verlieh die jenacon foundation am Dienstag wieder ihren... [zum Beitrag]