Am Holzmarkt ist für Dienstag, 3. November, ab 18 Uhr die Lichter-Edition der Initiative Critical Mass Jena angekündigt. Alle Teilnehmer werden gebeten, mit Mund-Nase-Bedeckung zu erscheinen und ihre Fahrräder mit zusätzlicher Beleuchtung zu versehen. Die Route führt durch Jena-West. Die Critical Mass fordert, dass die Jahn- und die Talstraße in Fahrradstraßen umgewandelt werden. Das würde bedeuten, dass das Tempo auf maximal 30 Stundenkilometer gesenkt wird, Fahrräder nebeneinander fahren und Autos nicht überholen dürfen. Mit einem Schild „Anlieger frei“ wäre Anliegern weiterhin das Befahren und Parken erlaubt. Mit der Lutherstraße bestehe eine gute Alternative für den Durchgangs-Autoverkehr und die Jahnstraße sei bereits jetzt eine wichtige Route für den Radverkehr. cd/Foto: Archiv
Autofahrer müssen sich in der kommenden Woche auf Einschränkungen im Bereich der A4 und des Hermsdorfer... [zum Beitrag]
Auf der A4 an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda wird die Verkehrsführung angepasst, um die Sicherheit zu... [zum Beitrag]
Im Damenviertel können E-Autofahrer ab sofort Jenas ersten öffentlichen Laternenlader nutzen. Der neue... [zum Beitrag]
Durch die Gleiserneuerung am Burgaupark stehen ab kommendem Wochenende erneut Änderungen im Fahrplan des... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt voraussichtlich am Donnerstag, 23. Oktober, mit der Erneuerung einer... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 20. Oktober, mit Leitungsbauarbeiten in der Wittenbergstraße... [zum Beitrag]
Von Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, kommt es am Hermsdorfer Kreuz zu kurzzeitigen... [zum Beitrag]
An der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Schlippenstraße setzt die Stadt Jena auf moderne Verkehrstechnik. Nach... [zum Beitrag]
Auf der A4, an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda, wird die Verkehrsführung erneut angepasst. Ab Freitag,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !