Am Holzmarkt ist für Dienstag, 3. November, ab 18 Uhr die Lichter-Edition der Initiative Critical Mass Jena angekündigt. Alle Teilnehmer werden gebeten, mit Mund-Nase-Bedeckung zu erscheinen und ihre Fahrräder mit zusätzlicher Beleuchtung zu versehen. Die Route führt durch Jena-West. Die Critical Mass fordert, dass die Jahn- und die Talstraße in Fahrradstraßen umgewandelt werden. Das würde bedeuten, dass das Tempo auf maximal 30 Stundenkilometer gesenkt wird, Fahrräder nebeneinander fahren und Autos nicht überholen dürfen. Mit einem Schild „Anlieger frei“ wäre Anliegern weiterhin das Befahren und Parken erlaubt. Mit der Lutherstraße bestehe eine gute Alternative für den Durchgangs-Autoverkehr und die Jahnstraße sei bereits jetzt eine wichtige Route für den Radverkehr. cd/Foto: Archiv
Der Zweckverband JenaWasser und die Stadtwerke Jena Netze erneuern seit etwa einem halben Jahr Leitungen... [zum Beitrag]
Heute Abend gegen 18 Uhr kam es im Kreuzungsbereich der Altenburgerstraße zu einem Straßenbahnunfall. Das... [zum Beitrag]
Die Baumaßnahmen in der Tatzendpromenade laufen bereits seit Sommer 2019. Hier werden neue Rohre verlegt... [zum Beitrag]
Ab 13. Dezember gelten neue Preise im Verkehrsverbund Mittelthüringen und damit auch beim Jenaer... [zum Beitrag]
Wer Familie und Beruf unter einen Hut bekommen muss, steht während der Corona-Pandemie vor ganz besonderen... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten aus Nord: Die Trinkwasserbaustelle des Zweckverbandes JenaWasser in der Zitzmannstraße... [zum Beitrag]
Fahrradfahrer und Fußgänger, die den Saaleradweg benutzen, müssen in Kunitz ab Montag einen Umweg in Kauf... [zum Beitrag]
Auch in Kalenderwoche Nummer 47 kommt es in Jena zu neuen Sperrungen. So wird etwa die B 88 Am Anger am... [zum Beitrag]
Die neuen Straßenbahnen für Jena werden breiter und länger sein als ihre Vorgängermodelle. Damit sich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !