Nachrichten

Aktuelle Corona-Lage bei JenaKultur

Datum: 01.11.2020
Rubrik: Kultur

JenaKultur gab heute in einer Pressemitteilung bekannt, dass der städtische Eigenbetrieb „den politischen Impuls, bundeseinheitliche Maßnahmen ergreifen zu wollen, um die beängstigend steigenden Infektionszahlen wirkungsvoll zu bekämpfen“ begrüße. Die erarbeiteten Hygienekonzepte der vergangenen Monate scheinen jedoch „kaum wertgeschätzt zu werden, ja, scheinen beinahe umsonst gewesen zu sein“.

Die neue Thüringer Grundverordnung findet wie folgt Anwendung für die einzelnen JenaKultur-Einrichtungen:

Alle Veranstaltungen werden abgesagt, darin eingeschlossen sind alle Konzerte der Jenaer Philharmonie.

Die Kurse der Musik- und Kunstschule und der Volkshochschule werden planmäßig veranstaltet.

Die Ernst-Abbe-Bücherei bleibt geöffnet, aber Veranstaltungen aller Art, nicht zuletzt der 26. Lesemarathon, müssen abgesagt werden.

Die Städtischen Museen Jena werden geschlossen. Nach Absprache und im Ausnahmefall sind im Romantikerhaus unter Einhaltung des Infektionsschutzes Bildungsangebote, etwa für Schulklassen, möglich.

Wochenmarkt und Bunter Mark werden weiterhin veranstaltet. Zum Weihnachtsmarkt wird eine thüringenweite Lösung angestrebt, die zeitnah mit allen Beteiligten gefunden werden soll.

Die Jena Tourist-Information bleibt eingeschränkt geöffnet, montags bis freitags von 11 bis 17 Uhr und samstags 10 bis 14 Uhr.

Nach der Sitzung des Landtages bzw. der neuen Allgemeinverfügung der Stadt Jena am kommenden Dienstag sind Änderungen oder Ergänzungen möglich.

Die aktuellen Entwicklungen sind online unter jenakultur.de und im JenaKultur-Blog blog.jena.de/jenakultur/ einzusehen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jubiläum – MuWeiKa geht ins zehnte Jahr

111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]

Provinz Comedy startet Testbühne im...

Provinz Comedy präsentiert am Donnerstag, 13. November, ab 18:00 Uhr im Spacement am Johannisplatz 20 die... [zum Beitrag]

Vorschläge für Goldene Kulturkarte

Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]

Hochkarätiges Konzert des Orgelsommers

Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]

Eröffnungskonzert der Klavier- und...

Mit einem Eröffnungskonzert um 19:00 Uhr starten am Freitag, 14. November 2025, die 18. Klavier- und... [zum Beitrag]

Bachkantaten in der Uni-Aula

Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]

Drei skandinavische Komponisten im...

Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]

Festakt in Hainichen erinnert an...

In Hainichen wird am Freitag, 14. November 2025, der 250. Geburtstag des Juristen Paul Johann Anselm... [zum Beitrag]

Schlüsselübergabe - Karnevalsvereine...

Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]