Nachrichten

Aktuelle Corona-Lage bei JenaKultur

Datum: 01.11.2020
Rubrik: Kultur

JenaKultur gab heute in einer Pressemitteilung bekannt, dass der städtische Eigenbetrieb „den politischen Impuls, bundeseinheitliche Maßnahmen ergreifen zu wollen, um die beängstigend steigenden Infektionszahlen wirkungsvoll zu bekämpfen“ begrüße. Die erarbeiteten Hygienekonzepte der vergangenen Monate scheinen jedoch „kaum wertgeschätzt zu werden, ja, scheinen beinahe umsonst gewesen zu sein“.

Die neue Thüringer Grundverordnung findet wie folgt Anwendung für die einzelnen JenaKultur-Einrichtungen:

Alle Veranstaltungen werden abgesagt, darin eingeschlossen sind alle Konzerte der Jenaer Philharmonie.

Die Kurse der Musik- und Kunstschule und der Volkshochschule werden planmäßig veranstaltet.

Die Ernst-Abbe-Bücherei bleibt geöffnet, aber Veranstaltungen aller Art, nicht zuletzt der 26. Lesemarathon, müssen abgesagt werden.

Die Städtischen Museen Jena werden geschlossen. Nach Absprache und im Ausnahmefall sind im Romantikerhaus unter Einhaltung des Infektionsschutzes Bildungsangebote, etwa für Schulklassen, möglich.

Wochenmarkt und Bunter Mark werden weiterhin veranstaltet. Zum Weihnachtsmarkt wird eine thüringenweite Lösung angestrebt, die zeitnah mit allen Beteiligten gefunden werden soll.

Die Jena Tourist-Information bleibt eingeschränkt geöffnet, montags bis freitags von 11 bis 17 Uhr und samstags 10 bis 14 Uhr.

Nach der Sitzung des Landtages bzw. der neuen Allgemeinverfügung der Stadt Jena am kommenden Dienstag sind Änderungen oder Ergänzungen möglich.

Die aktuellen Entwicklungen sind online unter jenakultur.de und im JenaKultur-Blog blog.jena.de/jenakultur/ einzusehen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Joachim Gauck im Gespräch

Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]

Bläserquintett beim Stadtteilkonzert...

Im Stadtteilkonzert am Sonntag, 21. September, um 15:00 Uhr folgt ein Bläserquintett der Einladung in die... [zum Beitrag]

„Der alternative Karneval der Tiere“

Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Roter Turm

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]

Katja Kullmann im Planetarium Jena

Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]

Denkmaltag in der Burgauer...

Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]

Wasser- und Abwassermuseum Mühltal

Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]

Festival „Planetario poético“

Das internationale Festival „Planetario poético“, dass sich dem Dialog von Astronomie, Himmelskunde und... [zum Beitrag]