Es ist vollbracht: Der aus der Mitte des 18. Jahrhunderts stammende Löwenbrunnen an der Kreuzung Oberlauengasse/Saalstraße ist seit Donnerstag wieder an Ort und Stelle. Der mit der Sanierung der Brunnenschale und der Neugründung des Brunnens beauftragte Steinmetzmeister Holger Schöne aus Tümpling hat Brunnenbecken und Löwenskulptur nach fünfwöchiger Restaurierung wieder aufgestellt. Der Brunnen musste auf Grund einer mangelhaften Fundamentierung sowie permanenter Nässeschäden und Durchfeuchtungen im Bereich der Brunnenschale abgebaut und entsprechend den restauratorischen Vorgaben des Camburger Restaurators Michael Bruckschlegel saniert werden. Die Maßnahmen haben rund 11 200 Euro gekostet und wurden zum überwiegenden Teil durch Fördermittel der Unteren Denkmalschutzbehörde sowie mit Mitteln von JenaKultur finanziert. cd/Foto: Evelyn Halm
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Verband der Schriftsteller Thüringen ab 17 Uhr zum Literarischen... [zum Beitrag]
Mit Romina Nikloić ist am 8. Juli um 19:00 Uhr in der Villa Rosenthal eine junge Gegenwartslyrikerin zu... [zum Beitrag]
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, 15:00 Uhr, spielt die Band „Windkind“ im Drackendorfer Park. Die Gruppe entstand... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !