Im Theaterhaus Jena ist am 5., 6. und 7. November ab 20 Uhr wieder das Stück „Damenwahl“ zu sehen. Die Produktion, von ihren Schöpferinnen augenzwinkernd als „Pflichtberatung zum Thema Schwangerschaftsabbruch, garantiert ohne Werbung“ ausgewiesen, zieht alle Register modernen Dokumentartheaters. Die Schauspielerinnen Henrike Commichau und Mona Vojacek Koper haben schon während ihres Studiums das Theater-Duo hashtagmonike gegründet, welches an der Schnittstelle von Politaktivismus, Medienkultur und Dokumentartheater arbeitet. Karten gibt es im Vorverkauf in der Jena Tourist-Information. Für weitere Informationen: www.theaterhaus-jena.de. cd/Foto: Joachim Dette
Im JenaTV KurzFilmFenster zu Weihnachten werden die besten Streifen des Festivals FILMthuer 2020 gezeigt.... [zum Beitrag]
In Zeiten von Corona hat es die Tourismusbranche nicht leicht. Hotels und Gastronomie sind geschlossen und... [zum Beitrag]
JenaKultur hat den öffentlichen Betrieb aller Einrichtungen bis vorerst 10. Januar komplett... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Bücherei öffnet am Dienstag vorerst eingeschränkt wieder. Die Nutzung der Bibliothek muss... [zum Beitrag]
Am Montag wird der gesamte öffentliche Betrieb von JenaKultur vorerst bis zum 10. Januar 2021 eingestellt.... [zum Beitrag]
Bereits im Juni hat die Bürgerstiftung Jena einen digitalen Stammtisch ins Leben gerufen. Einmal im Monat... [zum Beitrag]
Der Kulturrat Thüringen unterstützt den Protest des Landesverbandes Thüringen des Deutschen... [zum Beitrag]
In Zeiten der Pandemie ist der Besuch von fremden Regionen nur eingeschränkt möglich. Doch nicht so in der... [zum Beitrag]
JenaKultur hat die für den 10. Mai geplante Veranstaltung mit Amadou & Mariam and The Blind Boys of... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !