Im Theaterhaus Jena ist am 5., 6. und 7. November ab 20 Uhr wieder das Stück „Damenwahl“ zu sehen. Die Produktion, von ihren Schöpferinnen augenzwinkernd als „Pflichtberatung zum Thema Schwangerschaftsabbruch, garantiert ohne Werbung“ ausgewiesen, zieht alle Register modernen Dokumentartheaters. Die Schauspielerinnen Henrike Commichau und Mona Vojacek Koper haben schon während ihres Studiums das Theater-Duo hashtagmonike gegründet, welches an der Schnittstelle von Politaktivismus, Medienkultur und Dokumentartheater arbeitet. Karten gibt es im Vorverkauf in der Jena Tourist-Information. Für weitere Informationen: www.theaterhaus-jena.de. cd/Foto: Joachim Dette
Am Donnerstag, 24. Oktober, um 16:00 Uhr lädt jenawohnen gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Doris... [zum Beitrag]
Ob der Spruch "Ist das Kunst oder kann das weg?" von einer Reinigungsfrau im Museum stammt, die angesichts... [zum Beitrag]
Am Freitag, 17. Oktober, kommt die österreichische Schriftstellerin Barbara Zeman um 19:30 Uhr in... [zum Beitrag]
Am 14. Oktober vor 219 Jahren wurden bei Jena die Machtverhältnisse für Europa neu geordnet. Napoleon I.... [zum Beitrag]
Mit Edward Elgars e-Moll-Serenade eröffnet ein kammermusikalisch geprägtes Frühwerk das Donnerstagskonzert... [zum Beitrag]
Seit mehr als zehn Jahren gibt es "Literatur im Flur". Als halbprivate Veranstaltung im "Flur" in der... [zum Beitrag]
Die Kurz- und Kleinkunstbühne beginnt am 17. Oktober in der Villa K in Kapellendorf ihre neue... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 16. Oktober, lädt das Stadtmuseum Jena um 10.15 Uhr zur Familienführung durch die... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 8. NARRARE-Erzählkunstfestivals findet am Samstag, 25. Oktober, um 19:30 Uhr im StadtLab in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !