Zu zwei Rundgängen lädt das Stadtmuseum Jena ein. Am Samstag, 17. Oktober, ab 15 Uhr lautet das Thema „Die Sprache der Steine. Eine geologische Entdeckungstour durch Jena“. Der Wissenschaftshistoriker Christian Molitor aus Weimar erläutert die geologischen und erdgeschichtlichen Entstehungszusammenhänge der Triasformationen um Jena.. Am Dienstag, 20. Oktober, geht es ab 15 Uhr um „Ferien im Mittelalter“. Der „Stadtspaziergang für Zeitreisende“ ist geeignet für Kinder ab sechs Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Treffpunkt ist jeweils vor dem Stadtmuseum am Markt. Die Teilnahme ist auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt und nur nach Voranmeldung unter Tel. 03641 49 82 49 oder an der Kasse des Romantikerhauses möglich. cd/Foto: JenaKultur/StadtmuseumJena
Die bundesweite Wanderausstellung YOUNIWORTH der Jugendmigrationsdienste (JMD) macht vom 2. bis 11.... [zum Beitrag]
Das Stadtteilbüro Lobeda lädt am Donnerstag, 27. November, um 16:00 Uhr zu einem Gespräch mit Barbara Toch... [zum Beitrag]
Im Sommer hatte das Künstlerkollektiv „Nullachtsechzehn“ einen Open Call für eine partizipative... [zum Beitrag]
Anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltet der Imaginata e.V. gemeinsam mit der Kreativarena... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 30. November 2025, um 15:30 Uhr lädt das Planetarium zur Kindersternenlese am 1. Advent ein:... [zum Beitrag]
Vorweihnachtlicher Chorgesang wird an den ersten drei Adventswochenenden in der Martinskirche Kunitz... [zum Beitrag]
Oper und Drama stehen eher selten im Fokus der Jenaer Philharmonie, umso bemerkenswerter ist das Programm... [zum Beitrag]
… spielt am Samstag vor dem 1. Advent das Mandolinen- und Gitarrenensemble "Lautengilde Jena" in der... [zum Beitrag]
Jazz im Paradies e.V. freut sich auch dieses Jahr über die Verleihung des Bundesspielstättenpreis APPLAUS.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !