Zu zwei Rundgängen lädt das Stadtmuseum Jena ein. Am Samstag, 17. Oktober, ab 15 Uhr lautet das Thema „Die Sprache der Steine. Eine geologische Entdeckungstour durch Jena“. Der Wissenschaftshistoriker Christian Molitor aus Weimar erläutert die geologischen und erdgeschichtlichen Entstehungszusammenhänge der Triasformationen um Jena.. Am Dienstag, 20. Oktober, geht es ab 15 Uhr um „Ferien im Mittelalter“. Der „Stadtspaziergang für Zeitreisende“ ist geeignet für Kinder ab sechs Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Treffpunkt ist jeweils vor dem Stadtmuseum am Markt. Die Teilnahme ist auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt und nur nach Voranmeldung unter Tel. 03641 49 82 49 oder an der Kasse des Romantikerhauses möglich. cd/Foto: JenaKultur/StadtmuseumJena
Im Rahmen der Reihe „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ lädt das Melanchthonhaus Jena am Mittwoch, 5.... [zum Beitrag]
Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Am Montag, dem 17. November, verwandelt sich das Jenaer Volkshaus ab 20 Uhr in eine Bühne für gelebte... [zum Beitrag]
Das „Spacement“, Jenas einzige freie Kleinkunstbühne, steht vor dem Aus. Ohne zusätzliche finanzielle... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Die Musik- und Kunstschule Jena lädt am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend... [zum Beitrag]
Die Präsidentin des Landesmusikrates Thüringen, Friedrun Vollmer, wurde am 25. Oktober in Berlin in das... [zum Beitrag]
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !