Nachrichten

Eintrag ins Goldene Buch: Ehrung für Maria Schmid

Datum: 14.10.2020
Rubrik: Kultur

Es ist eine große Ehre für die langjährige Leiterin des Romantikerhauses und der Jenaer Kunstsammlung: Maria Schmid wird sich am Samstag ins Goldene Buch der Stadt Jena eintragen. Gäste haben die Möglichkeit, ab 15 Uhr am Festakt im Rathaus teilzunehmen und den Vortrag von Annette Seemann über die Frühromantikerin Sophie Mereau mitzuerleben. Schmid wird für ihre Verdienste um die Museumslandschaft und den Ausbau der Jenaer Kunstsammlung geehrt. Während ihrer Tätigkeit wurden die Weichen zur Nutzung des Wohnhauses des Philosophen Fichte als Romantikerhaus gestellt. Das Jenaer Literaturmuseum wurde 1981 eröffnet und bis 1998 von Maria Schmid geleitet. Sie ist dem Museum bis heute verbunden. Wer am Festakt teilnehmen möchte, kann sich unter Tel. 03641 49 82 43 anmelden. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„Jenaer Beiträge“: Das Johannistor

Das Johannistor war über Jahrhunderte der wichtigste westliche Zugang zur Stadt. Es schützte die Bürger,... [zum Beitrag]

Benefizkonzert für die Burgauer...

Am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr lädt die Bonhoeffer-Gemeinde zu einem Benefizkonzert in die... [zum Beitrag]

„Hauptsache nichts mit Menschen“

Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]

Konzert mit dem Ensemble Jezmer

Am Sonntag, 21. September, lädt die Landkultur um 16:00 Uhr zu einem Konzert mit Jezmer in die Sankt... [zum Beitrag]

Vesper mit Cello-Ensemble

Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

"Komm, ich erzähl dir eine Geschichte"

Die nächste Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 1. Oktober, 19:30 Uhr im... [zum Beitrag]

Kunstpreis - Künstlerpaar Manuela...

Mit einer Vernissage in der Kunstsammlung Jena verlieh die jenacon foundation am Dienstag wieder ihren... [zum Beitrag]

Filmgottesdienste in „Albert...

Unter dem Titel „Von Menschen und Göttern“ beginnt im Evangelischen Gemeindezentrum „Albert Schweitzer“,... [zum Beitrag]

Weinbau im Saaletal

Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]